Süppchen von grünem Spargel

Süppchen von grünem Spargel - Unter der zarten Haube wartet feinster Genuss auf seine Entdeckung
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Spargel gilt als Schlankmacher unter den Gemüsen: Die zarten Stangen bestehen zu 95 Prozent aus Wasser und wirken gleichzeitig entwässernd. Für die harntreibende Nierentätigkeit verantwortlich sind Kalium und der Eiweißbaustein Asparaginsäure.
Mit einer Scheibe geröstetem Vollkorntoast serviert, wird dieser schaumige Snack aus grünem Spargel eine runde und vollwertige Mahlzeit.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 197 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 14 g | (12 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2 g | (7 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin K | 50,5 μg | (84 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 65 μg | (22 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 4,9 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 15 mg | (16 %) | ||
Kalium | 255 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 280 mg | (28 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 0,9 mg | (6 %) | mehr | |
Jod | 19 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 6,7 g | |||
Harnsäure | 37 mg | |||
Cholesterin | 27 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Den Spargel waschen, abtropfen lassen und die evtl. holzigen Enden abschneiden. Spargel im unteren Drittel schälen. Stangen in etwa 2 cm lange Stücke schneiden. Schalotte schälen und fein hacken.

Butter in einem Topf erhitzen. Spargelstücke und Schalotte darin bei mittlerer Hitze andünsten.

Gemüsebrühe zugießen und aufkochen. Bei kleiner Hitze etwa 15 Minuten kochen lassen.

Inzwischen den Parmesan fein reiben.

Parmesan zum Spargel geben und alles mit einem Pürierstab fein pürieren.

Zitrone auspressen. Sojacreme unter die Suppe rühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft abschmecken.

Die Milch, 1 Prise Salz und Trüffelöl erwärmen (auf ca. 60 °C), nicht kochen lassen! Milch schaumig aufschlagen, z.B. mit einem Pürierstab, kleinen Schneebesen oder einem elektrischen Milchaufschäumer. (Die besten Ergebnisse erzielt man mit fettarmer H-Milch). Suppe in Gläser oder Glastassen gießen, den Milchschaum darauf verteilen. Sofort servieren.
- Antworten
- Melden
- Cremesuppe
- Dünsten
- Simmern
- Cholesterinarm
- Keto-Diät
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Glutenfrei
- Glyx
- Kalorienarm
- Kalorienarme Spargel
- unter 250 kcal
- lakto-vegetabil
- Low Carb
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Suppen
- Ohne Alkohol
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Leber
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Wechseljahre
- Zöliakie
- Zunehmen
- Französisch
- Französische Vorspeisen
- Italienische
- Italienisch vegetarische Vorspeisen
- Aphrodisierende
- Rezepte im Glas
- Suppe im Glas
- Vorspeisen im Glas
- 6 Personen kochen
- Exotisch
- für 2 Personen
- Gäste
- Kinder Suppe
- Kochen
- Suppen
- Spargelsuppe
- Vorspeise
- Kinder Vorspeisen
- Spargel Vorspeisen
- Vorspeise Trüffel







