Apfelmus

Apfelmus - selbst gemacht schmeckt einfach köstlich!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Äpfel punkten nicht nur mit Vitaminen, sondern auch mit Mineralstoffen. Nennenswert ist der Gehalt an Calcium und Phosphat, welche wichtig für unsere Knochen und Zähne sowie für unser Gehirn sind. Durch den löslichen Ballaststoff Pektin sind Äpfel gut bei Verdauungsproblemen, den dieser wirkt ausgleichend.
Apfelmus benötig nicht zwingend Zucker. Je nach Geschmack und süßer der Äpfel können Sie darauf verzichten. Alternativ können Sie Ihrem Apfelmus auch ein anderes Aroma geben. Wie wäre es zum Beispiel wenn Sie etwas geschälte, in Stücke geschnittene Ingwerwurzeln mit den Äpfeln kochen?
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 198 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 1 g | (1 %) | mehr | |
Fett | 0 g | (0 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 46 g | (31 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,2 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 15 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 0,9 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 13 μg | (4 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 12,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 38 mg | (40 %) | ||
Kalium | 332 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 20 mg | (2 %) | mehr | |
Magnesium | 18 mg | (6 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,1 mg | (1 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 38 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 40 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Zitrone
- 400 ml Wasser
- 1 Zimtstange
- 1 kg Äpfel z. B. Boskoop
- 2 EL Vollrohrzucker
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Für den Sud Zitrone auspressen. Saft mit Wasser und Zimtstange in einem großen Topf zum Kochen bringen.
Inzwischen Äpfel schälen, entkernen und in Spalten oder Würfel schneiden. Äpfel sofort in den kochenden Sud geben, rasch aufkochen lassen und bei kleiner Hitze mit geschlossenem Deckel in etwa 15 Minuten garziehen lassen.
Anschließend Zimtstange entfernen und nach Belieben mit einem Kartoffelstampfer die Äpfel zu einem feinen Apfelmus stampfen.
- Kompott
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Ballaststoffreiche Snacks
- Ballaststoffreiche Desserts
- Cholesterinarme vegetarische Gerichte
- Sirtfood-Diät
- Eiweißarm
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Laktosefreie Snacks
- Laktosefreie Desserts
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Rezepte ohne Fett
- Ohne Fleisch
- Ohne Herd
- Ohne Knochen
- Ohne Milch
- Vegan
- Vegan zum Mitnehmen
- Veganes Frühstück
- Vegane Desserts
- Vegane Dessert ohne Zucker
- Vegetarisch
- Vegetarische Hausmannskost
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Deutsche
- Saison
- Bäuerlich
- 6 Personen kochen
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Was koche ich heute
- für 4 Personen
- Hausmannskost
- Süße
- Brei
- Einkochen
- Chutney
- Chutney ohne Zucker
- Relish
- Obst
- Kernobst
- Dessert
- Dessert ohne Ei
- Dessert ohne Milch
- einfache Desserts für 2 Personen
- Obstdessert







