Chili con Carne mit Nachos und Guacamole
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Partysnacks gibt es auch in gesunder Variante. Dieses Chili con Carne mit Nachos und Guacamole ist ein Beweis dafür, denn die Avocado punktet mit gesunden Fettsäuren, das Chili mit eiweißreichem Rinderhackfleisch und die Salsa kommt im Vergleich zu Fertigprodukten ganz ohne Zucker aus. Lediglich die Nachos sind eine kleine Sünde, die jedoch gelegentlich genossen werden darf.
Haben Sie Nachos schon mal selbst gemacht? Mit etwas Zeit können Sie die knackigen Chips ganz leicht zubereiten. Hier geht zum Nachos-Rezept.
Zu dem Chili con Carne mit Nachos und Guacamole können Sie auch Gemüsesticks zum Dippen reichen. Paprika, Gurke oder Möhren eignen sich zum Beispiel.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 682 kcal | (32 %) | mehr | |
Protein | 34 g | (35 %) | mehr | |
Fett | 40 g | (34 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 42 g | (28 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,9 g | (40 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin K | 21,7 μg | (36 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 14,7 mg | (123 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 97 μg | (32 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1 mg | (17 %) | ||
Biotin | 11,9 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 4,5 μg | (150 %) | mehr | |
Vitamin C | 46 mg | (48 %) | ||
Kalium | 1.395 mg | (35 %) | mehr | |
Calcium | 110 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 115 mg | (38 %) | mehr | |
Eisen | 5,4 mg | (36 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 6,8 mg | (85 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 16,9 g | |||
Harnsäure | 175 mg | |||
Cholesterin | 84 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Gemüsezwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Möhre
- 3 EL Olivenöl
- 600 g Rinderhackfleisch
- 150 ml trockener Rotwein
- 300 g geschälte Tomaten (Dose)
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- Chilipulver
- 400 g Kidneybohnen (Dose; Abtropfgewicht)
- 1 reife Avocado
- 1 Saft von einer Bio-Limette
- 150 g Frischkäse
- 4 reife Tomaten
- 1 EL Kapern (Glas)
- 1 EL frisch gehackte Petersilie
- 50 g eingelegte Jalapeños
- 2 EL saure Sahne
- 200 g Nacho
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zwiebel, 2 Knoblauchzehn und Möhre schälen und in feine Würfel schneiden. In einem Topf 2 EL Öl erhitzen und Hackfleisch darin krümelig braten. Vorbereitete Gemüse zugeben, kurz mitbraten und mit Wein ablöschen. Tomaten und die Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer und Chili würzen und bei mittlerer Hitze 25–30 Minuten köcheln lassen. Bohnen in ein Sieb gießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
Währenddessen Avocado halbieren, den Kern herausdrehen, Fruchtfleisch aus der Schale lösen und klein schneiden. Avocado mit Limettensaft und Frischkäse in einem Mixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die Salsa Tomaten überbrühen, abschrecken, häuten, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Übrigen Knoblauch schälen und fein hacken. Kapern gut abtropfen lassen und ebenfalls fein hacken. In einem Topf restliches Olivenöl erhitzen und Knoblauch bei mittlerer Hitze andünsten, Tomaten und Kapern zugeben, mit Salz, Pfeffer und der frisch gehackter Petersilie würzen und 5–7 Minuten sämig einköcheln lassen. Vom Herd ziehen und abkühlen lassen.
Jalapeños abtropfen lassen und in Scheiben schneiden. Bohnen in das Chili con Carne geben, erwärmen, Chili noch einmal abschmecken, gegebenenfalls nachwürzen und in vorgewärmte Schälchen füllen. Mit je einem Klecks saurer Sahne garnieren, auf einen Teller stellen und mit Nachos, Guacamole, der Salsa und den Jalapeñoscheiben angerichtet servieren.