Gemüsesalat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Sie mögen keine Rote Bete? Kein Problem: Das Wurzelgemüse können Sie auch durch mehr Möhren oder alternativ Pastinaken austauschen. Für etwas Crunch und gesunde ungesättigte Fettsäuren bestreuen Sie den fertigen Gemüsesalat doch mal mit einer Handvoll gehackter Walnüsse!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 269 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 8 g | (7 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9 g | (30 %) | mehr |
gesättigte Fettsäuren | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 4 Möhren
- 1 Zucchini
- 2 Rote-Bete-Knollen
- 300 g festkochende Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL Orangensaft
- 1 TL Honig
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Garam Masala
- 40 ml Balsamessig
- 15 g Zucker (1 1/2 EL)
Zubereitungsschritte
Paprika waschen, putzen und in 2–3 breite Spalten schneiden. Möhren schälen, Zucchini waschen und putzen. Beides in dünne Scheiben schneiden. Rote Bete und Kartoffeln waschen und beides ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Öl auspinseln und das Gemüse darauf verteilen. Das übrige Öl mit dem Zitronensaft, Orangensaft, Honig, Salz, Pfeffer und Garam Masala vermengen und unter das Gemüse mischen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) ca. 40 Minuten backen, dabei ab und zu wenden. Eventuell zum Ende hin mit Alufolie abdecken.
Den Essig in einem Topf aufkochen lassen und den Zucker einstreuen. Etwa 10 Minute leise köcheln lassen, bis der Essig eine sirupartige Konsistenz bekommt. Mit Salz abschmecken und auskühlen lassen.
Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und anschließend auf einer Platte anrichten. Den Balsamessigsirup dazu reichen und servieren.