Gemüsesuppe mit Garnelen

Gemüsesuppe mit Garnelen - So schmeckt der Frühling!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Pilze punkten mit pflanzlichem Eisen für eine gesunde Blutbildung. Auch Vitamin C und D sind enthalten, welche unserem Nervensystem und Knochen guttun. Der Spargel ist reich an Folsäure, welche die Zellerneuerung und auch Blutbildung fördert.
Ist gerade keine Spargelzeit, können Sie in den Wintermonaten auch Schwarzwurzeln verwenden. Alternativ schmeckt auch anderes Gemüse köstlich in der Suppe mit Garnelen. Wie wäre es zum Beispiel mit Blumenkohl oder Erbsen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 76 kcal | (4 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 1 g | (1 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 6 g | (4 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,4 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,5 mg | (29 %) | ||
Vitamin K | 44,7 μg | (75 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 4,5 mg | (38 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 86 μg | (29 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 4,7 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 407 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 92 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 52 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 1,1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 52 μg | (26 %) | mehr | |
Zink | 1,6 mg | (20 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,2 g | |||
Harnsäure | 109 mg | |||
Cholesterin | 68 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 250 g weißen Spargel
- 80 g Möhren
- 50 g Staudensellerie
- 30 g Frühlingszwiebeln
- 50 g frische Shiitakepilze
- 1 l Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasauce
- 1 EL Fischsauce
- 1 Kaffir-Limettenblatt
- Salz
- Pfeffer
- 200 g gekochte, geschälte Garnelenschwänze
- ½ Bund Koriandergrün
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Von den Spargeln holzig Stiele abschneiden und Stangen mit einem Spargelschäler von oben nach unten schälen. Dabei dicht unter dem Kopf beginnen. Stangen längs halbieren, dann quer in circa 3 cm lange Stücke schneiden.
Möhren und Staudensellerie schälen bzw. putzen. Möhren mit einem Buntmesser in dünne Scheiben, Staudensellerie ebenso in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Von den Pilzen harten Stiel etwas kürzen, dann je nach Größe halbieren oder vierteln.
Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, Sojasauce und Fischsauce zugeben, sowie Spargel, Möhren und Staudensellerie und 10 Minuten köcheln lassen. Frühlingszwiebeln, Pilze und Limettenblatt zufügen und weitere 5 Minuten köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Garnelen hinein geben und in der Suppe erhitzen. Koriander waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Gemüsesuppe in vorgewärmte Teller verteilen und mit Koriandergrün garniert servieren.
- Gemüsesuppe
- Ernährung
- Diäten
- Diät Suppe
- Diätrezepte unter 250 Kalorien
- Gesunde Ernährung
- unter 250 kcal
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Pescetarisch
- Saison
- Frühling
- Frühlingssuppe
- Frühlingsgemüse
- Feierabend-Rezepte
- Was koche ich heute
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gäste
- Gourmet
- Was koche ich Sonntag?
- Wochenende
- Gemüse
- Sprossgemüse
- Meeresfrüchte
- Krustentiere
- Garnelen
- Suppen
- Brühen
- Mittagessen
- Abendessen
- Vorspeise
- Gicht
- Osteoporose
- Stillzeit
- Fettleber
- Gastritis
- Akne
- Asiatische Vorspeisen
- Stress
- Gesundes Herz
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Spargel Vorspeisen
- Vorspeisen Gourmet
- Kalorienarm
- Wenig Zucker
- Keto-Diät
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen







