Haferbrei mit Banane und Honig
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ein wärmender Haferbrei hält aufgrund der reichlich enthaltenen Ballaststoffe nicht nur lange satt. Hafer ist besonders gut bekömmlich und kann vor allem mit dem löslichen Ballaststoff Betaglucan punkten: Dieser kann die Konzentration von schädlichem Cholesterin im Blut senken und sogar gegen einige Krebsarten vorbeugend wirken. Betaglucan bindet zudem belastende Stoffe im Darm und fördert deren Ausscheidung.
Der Haferbrei lässt unendlich viele Variationen zu und ist deshalb das perfekte Frühstück für jeden Tag. Probieren Sie doch verschiedene Toppings aus Walnüssen, Mandeln, Cashewkernen und dazu Beerenfrüchte wie Blaubeeren, Himbeeren oder Erdbeeren. Nach Belieben schmeckt auch Joghurt oder Quark dazu.
Einen schön weichen Haferbrei erhalten Sie, wenn Sie zarte Haferflocken verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 335 kcal | (16 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 61 g | (41 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2,8 g | (11 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin K | 32,4 μg | (54 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1 mg | (8 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 57,5 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 15 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 11,1 mg | (12 %) | ||
Kalium | 567 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 28,7 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 95,1 mg | (32 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 4,3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 2,3 mg | (29 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,1 g | |||
Harnsäure | 57 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 ml Haferdrink (Hafermilch)
- 200 g Haferflocken
- 2 Bananen
- 1 EL flüssiger Honig
- 1 TL Zimt
Zubereitungsschritte
Die Hafermilch mit den Haferflocken aufkochen lassen und unter gelegentlichem Rühren 10–15 Minuten leise köcheln lassen bis der Hafer gequollen und ein schöner Brei entstanden ist. Zimt unterrühren. Bei Bedarf noch etwas Hafermilch zugeben.
In Schüsseln füllen. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und auf dem Porridge anrichten. Mit etwas Honig beträufelt servieren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden