Haselnuss-Apfelkuchen
![Haselnuss-Apfelkuchen Haselnuss-Apfelkuchen](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/haselnuss-apfelkuchen-278285-1.jpg)
Haselnuss-Apfelkuchen - Apfel und Haselnuss: Großartige Kombination für ungemütliche Herbsttage! Foto: Beeke Hedder
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
So gut kann naschen sein: Da für diesen Apfelkuchen Dinkelmehl Type 1050 verwendet wird, ist der Teig schön locker und trotzdem ballaststoffreicher als herkömmliches Weißmehl. Das tut der Verdauung etwas Gutes und lässt den Hunger nicht so schnell wieder kommen. Haselnüsse verschönern Haut und Haar mit einer guten Portion Vitamin E und schützen mit ihren mehrfach ungesättigten Fettsäuren die Blutgefäße.
Statt Haselnüssen kann der Apfelkuchen natürlich auch mit anderen Nüssen oder Kernen verfeinert werden. Gemahlene Mandeln im Rührteig in Kombination mit gehackten Mandeln machen den Kuchen besonders fein.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 268 kcal | (13 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 16 g | (14 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6,9 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,5 g | (8 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,8 mg | (23 %) | ||
Vitamin K | 6,2 μg | (10 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 24 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 11,6 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 6,5 mg | (7 %) | ||
Kalium | 188 mg | (5 %) | mehr | |
Calcium | 39 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 28 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1,1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 2,3 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,8 mg | (10 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7 g | |||
Harnsäure | 8 mg | |||
Cholesterin | 78 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 17 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/beeke.png)
Zutaten
- Zutaten
- 4 kleine Äpfel
- 1 EL Zitronensaft
- 200 g Dinkelmehl Type 1050
- 70 g gemahlene Haselnüsse
- 2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 125 g weiche Butter
- 80 g Kokosblütenzucker
- 3 Eier (Größe M)
- 2 EL Milch (3,5 % Fett)
- 30 g Haselnüsse
- 1 EL Honig
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in die Außenseite feine Spalten schneiden. Mit Zitronensaft vermengen und beiseitestellen.
Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver und Salz vermischen. Butter und Kokosblütenzucker mit einem Handrührgerät schaumig schlagen, Eier nach und nach hinzufügen und unterrühren. Mehlmischung und Milch abwechselnd in die Buttermasse geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Teig in eine bei Bedarf gefettete Springform geben und glatt streichen. Apfelhälften mit der glatten Seite nach unten in die Teigmasse setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) 45–50 Minuten backen. Anschließend aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Währenddessen die Haselnüsse grob hacken und auf dem Kuchen verteilen, anschließend flüssigen Honig drüber geben.
- Apfelkuchen
- Backen
- Kuchen
- Apfelkuchen mit Dinkelmehl
- Schnelle Kuchen mit einem Ei
- Nusskuchen
- Sirtfood-Diät
- Kalorienarm
- Vegetarisch
- Arthrose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Herbstkuchen
- Bäuerlich
- Was backe ich heute?
- Einfache
- Familienessen
- Gäste
- Geburtstags
- Klassische Rezepte
- Süße
- Wochenende
- Eier
- Milchprodukte
- Nüsse
- Obst
- Kernobst
- Gesundes Herz
- Besten Apfelkuchen
- Backen im Herbst
- schneller gesunder Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)