Rumpsteak mit Chili-Zwiebeln
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 402 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 45 g | (46 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 3 g | (2 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 13 μg | (22 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 18,3 mg | (153 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 16 μg | (5 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,8 mg | (13 %) | ||
Biotin | 8 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 9,8 μg | (327 %) | mehr | |
Vitamin C | 17 mg | (18 %) | ||
Kalium | 824 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 25 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 56 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 4,3 mg | (29 %) | mehr | |
Jod | 1 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 8,1 mg | (101 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,1 g | |||
Harnsäure | 224 mg | |||
Cholesterin | 98 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 3 g |

Zutaten
- Zutaten
- 4 EL
- 4
Rumpsteaks (à 220 g, 2 cm dick)
- 4
rote Zwiebeln
- 1
- 2
rote Chilischoten
- 1 EL
- 1 EL
-
Saft von 0,5 Zitronen
- 1 EL
Zubereitungsschritte
2 EL Olivenöl mit Chili- und Kümmelpulver verrühren. Die Steaks damit kräftig einreiben und abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln in Spalten schneiden, Knoblauch fein würfeln. Chilischoten abspülen, eine Schote halbieren, die andere in Ringe schneiden. Übriges Olivenöl mit Zwiebeln, Knoblauch, Chiliringen, Kräutern, Zitronensaft und Essig verrühren.
Steaks in einer heißen Pfanne pro Seite 3 Minuten anbraten, Pfanne vom Herd nehmen und die Steaks neben der Kochstelle 3 Minuten ruhen lassen. Pfanne zurück auf die Kochstelle setzen und die Steaks pro Seite bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten weiterbraten, dabei die halbierte Chilischote ins Bratfett geben. In der letzten Minute die Zwiebelmischung in die Pfanne geben und die Zwiebeln kurz mitschmoren. Alles zusammen anrichten.