Smarter Klassiker

Stachelbeerkuchen

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Stachelbeerkuchen

Stachelbeerkuchen - Sommerklassiker für Groß und Klein

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
45 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 45 min
Zubereitung
Kalorien:
4556
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Stachelbeeren punkten mit Pektin, einem löslichen Ballaststoff, der die Verdauung anregt und eine gesunde Darmflora fördert. Zudem unterstützen die sauren Früchte den Flüssigkeitshaushalt und fördern die Ausscheidung überschüssigen Wassers dank ihres hohen Kaliumgehalts von 200 Milligramm pro 100 Gramm.

Für zusätzlichen Crunch können Sie vor dem Backen Mandelsplitter zum Stachelbeerkuchen hinzufügen.

1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien4.556 kcal(217 %)
Protein89 g(91 %)
Fett262 g(226 %)
Kohlenhydrate454 g(303 %)
zugesetzter Zucker186 g(744 %)
Ballaststoffe43,3 g(144 %)
Vitamin A2,9 mg(363 %)
Vitamin D8,7 μg(44 %)
Vitamin E18,2 mg(152 %)
Vitamin K25,9 μg(43 %)
Vitamin B₁1,8 mg(180 %)
Vitamin B₂1,8 mg(164 %)
Niacin26,4 mg(220 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure487 μg(162 %)
Pantothensäure9 mg(150 %)
Biotin85 μg(189 %)
Vitamin B₁₂4,6 μg(153 %)
Vitamin C263 mg(277 %)
Kalium3.235 mg(81 %)
Calcium656 mg(66 %)
Magnesium430 mg(143 %)
Eisen35,9 mg(239 %)
Jod63 μg(32 %)
Zink14,2 mg(178 %)
gesättigte Fettsäuren155,4 g
Harnsäure445 mg
Cholesterin1.597 mg
Zucker gesamt279 g

Zutaten

für
Für den Teig
250 g Dinkelmehl
75 g Rohrzucker
150 g Butter
3 g Salz
1 Eigelb
Für den Belag
750 g Stachelbeeren (ca. 2 Gläser, abgetropft oder frische)
200 g Frischkäse
80 g Rohrzucker
1 Päckchen Vanillezucker
3 Eier
1 EL abgeriebene Zitronenschale
150 g Crème fraîche
½ Päckchen Vanillepuddingpulver
2 EL Stachelbeermarmelade
Puderzucker
Zubereitung

Küchengeräte

1 Springform, 2 Schüsseln, 1 Schneebesen

Zubereitungsschritte

1.

Dinkelmehl auf die Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Mulde drücken und das Eigelb hineingeben. Butter in kleinen Stücken schneiden und dazugeben. Eine Prise Salz hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und im Kühlschrank 30 Minuten ruhen lassen.

2.

Falls nötig, die Springform einfetten. Mürbteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, in die Form geben, einen Rand formen und den Boden mehrmals mit einer Gabel einstechen.

3.

Stachelbeeren aus dem Glas gut abtropfen und gleichmäßig auf den Teig verteilen.

4.

Frischkäse, Rohrzucker, Vanillezucker, Eier, Zitronenschale, Puddingpulver und Creme fraîche cremig verrühren, auf die Stachelbeeren geben und glattstreichen.

5.

Stachelbeerkuchen im vorgeheizten Ofen 180°C (Umluft 160°C, Gas: Stufe 2-3) ca. 45 Minuten backen, herausnehmen und abkühlen lassen.

6.

Stachelbeermarmelade erhitzen, durch ein Sieb streichen und die Torte damit gleichmäßig bepinseln. Aus der Form nehmen und auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben.

Für Low-Carb-Fans
Saisonales Abendessen
Gemüse-Linsen-Eintopf mit Erbsen Rezept
Clean Eating fürs Büro
4.9
(40)

25 Min.

25 Min.

592 kcal

97
Forellenfilets mit Kräuterkruste und Möhren-Pastinaken-Gemüse Rezept

50 Min.

60 Min.

379 kcal

90
Omelette mit Pilzen Rezept
Besonders eiweißreich
4.894735
(19)

25 Min.

25 Min.

304 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog