EatSmarter Exklusiv-Rezept
Gefüllte Artischocken
mit Tomaten und knusprigem Brot
(2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Health Score:
90 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 10 min
Zubereitung
Kalorien:
390
kcal
Brennwert
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Artischocke und Paprika sorgen hier dafür, dass der tägliche Bedarf an Ballaststoffen bereits mit einer Portion zur Hälfte gedeckt wird. Auch Eisen, wichtig für die Sauerstoffversorgung unserer Körperzellen, ist in großen Mengen vorhanden; dank des hohen Vitamin-C-Gehalts beider Gemüsesorten wird der Mineralstoff vom Organismus besonders gut aufgenommen.
Achten Sie beim Kauf von Artischocken auf geschlossene Knospen und darauf, dass die Blütenhüllenblätter an der Knospe anliegen. In ein feuchtes Tuch gewickelt können Sie das Gemüse 3 Tage im Kühlschrank lagern.
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 390 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 12 g | (12 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 33 g | (22 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13,5 g | (45 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,9 mg | (83 %) | ||
Vitamin K | 57,1 μg | (95 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 6,6 mg | (55 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 168 μg | (56 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 24 μg | (53 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 144 mg | (152 %) | ||
Kalium | 1.650 mg | (41 %) | mehr | |
Calcium | 199 mg | (20 %) | mehr | |
Magnesium | 140 mg | (47 %) | mehr | |
Eisen | 6,4 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 23 μg | (12 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,3 g | |||
Harnsäure | 184 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 23 g |
Entwicklung dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
2
- Zutaten
- 900 g sehr große Artischocken (2 sehr große Artischocken)
- 1 Bio-Zitrone
- Salz
- 1 rote Paprikaschote
- 4 EL Olivenöl
- 75 g Ciabatta (vorzugsweise Vollkorn)
- 2 Stiele Basilikum
- 1 kleine rote Zwiebel
- 75 g eingelegte getrocknete Tomaten
- 1 Handvoll Babysalat-Mix
- 2 EL Balsamessig
- Pfeffer
Zubereitungstipps
Zubereitung
Küchengeräte
1 Topf, 1 Backblech, 1 Schüssel, 1 Teller, 1 Arbeitsbrett, 1 großes Messer, 1 Brotmesser, 1 Esslöffel, 1 Sieb, 1 Pinsel, 1 Salatschleuder
Zubereitungsschritte
1.

Artischockenstiele so abbrechen, dass die Fäden mit herausgezogen werden.
2.

Das obere Drittel der Artischocken gerade abschneiden.
3.

Die äußersten harten Blätter und die dunklen um den Boden entfernen. Zitrone halbieren. Die Schnittflächen der Artischocken mit Zitrone einreiben.
4.

Artischocken mit den Zitronenhälften in einen Topf legen. Mit leicht gesalzenem Wasser bedecken, mit einem Teller beschweren und 35 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, danach herausnehmen und umgedreht abkühlen lassen.
5.

Inzwischen Paprikaschote vierteln, putzen, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Blech legen. Mit etwas Öl bepinseln und unter dem heißen Ofengrill rösten, bis die Haut schwarz wird und Blasen wirft. Paprika mit einem feuchten Tuch abdecken und 10 Minuten stehen lassen.
6.

Ciabatta in dünne Scheiben schneiden. Mit 1-2 EL Öl beträufeln und unter dem heißen Grill goldbraun rösten.
7.

Basilikum waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und grob hacken. Die Schale der Paprikaschote abziehen, das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden.
8.

Tomaten abtropfen lassen, dann in feine Streifen schneiden. Salat putzen, waschen und trockenschleudern.
9.

Paprika, Basilikum, Zwiebel, Tomaten und Salat in einer Schüssel mischen und mit Balsamessig, Salz und Pfeffer verrühren. Restliches Olivenöl unterschlagen und die Sauce unter den Salat heben.
10.

Äußere Artischockenblätter leicht auseinanderdrücken, die hellen Blütenblätter aus der Mitte mit den Fingern umfassen und mit einer Drehung herauslösen, anschließend das Heu mit einem Löffel vom Boden entfernen.
11.

Brotscheiben in mundgerechte Stücke brechen und unter den Salat mischen. In die Artischocken füllen und sofort servieren. Bei Tisch erst den Salat essen, dann die Artischockenblätter einzeln ablösen und das weiche Artischockenfleisch mit den Zähnen abziehen. Zum Schluss den Boden essen.
Rezeptideen zum Abnehmen