Gulaschsuppe mit Kartoffeln

Gulaschsuppe mit Kartoffeln - Deftiger Eintopf mit vielen Proteinen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Rindfleisch enthält viel Eiweiß, Eisen und Vitamin B12. So unterstützt es unter anderem die Blutbildung, den Sauerstofftransport und liefert Baumaterial für Enzyme sowie Hormone.
Sie ernähren sich vegetarisch oder vegan? Dann können Sie eine unsere ebenso köstliche und aromatische vegane Gulaschsuppe mit Sojaschnetzeln und Pilzen genießen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 361 kcal | (17 %) | mehr | |
Protein | 29 g | (30 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,8 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,4 mg | (50 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 5 mg | (42 %) | ||
Vitamin K | 22,3 μg | (37 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 15,2 mg | (127 %) | ||
Vitamin B₆ | 1 mg | (71 %) | ||
Folsäure | 100 μg | (33 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 10,4 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 5,6 μg | (187 %) | mehr | |
Vitamin C | 174 mg | (183 %) | ||
Kalium | 1.336 mg | (33 %) | mehr | |
Calcium | 67 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 83 mg | (28 %) | mehr | |
Eisen | 5 mg | (33 %) | mehr | |
Jod | 7 μg | (4 %) | mehr | |
Zink | 7 mg | (88 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,5 g | |||
Harnsäure | 182 mg | |||
Cholesterin | 64 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 13 g |

Zutaten
- Zutaten
- 450 g Rindfleisch (für Gulasch)
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprikaschoten
- 2 EL Olivenöl
- ½ EL Tomatenmark
- 1 EL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 Prise Chilipulver
- 400 g passierte Tomaten
- 1 l Fleischbrühe (Rinderbrühe)
- 600 g festkochende Kartoffeln
- 2 Stiele frischer Oregano
- Salz
- Pfeffer
Zubereitungsschritte
Fleisch trocken tupfen und in 2–3 cm große Würfel schneiden.
Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einem Topf das Öl erhitzen. Fleisch darin bei starker Hitze 4–5 Minuten kräftig anbraten und wieder herausnehmen.
Zwiebel und Knoblauch mit Paprika in den Topf geben und bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anbraten. Fleisch wieder zugeben und Tomatenmark einrühren. Mit Paprikapulver bestäuben und alles 2–3 Minuten mitrösten.
Getrockneten Oregano und Chilipulver zugeben, mit Tomaten und Brühe auffüllen. Aufkochen, dabei Bratensatz lösen. Suppe bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Inzwischen Kartoffeln schälen und in 1,5 cm große Würfel schneiden. Oregano waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen.
Kartoffeln zur Suppe geben, weitere 15 Minuten garen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Schalen anrichten und mit Oregano garnieren.
- Gulaschsuppe
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Glutenfrei
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Laktosefrei
- Laktosefreie Suppenrezepte
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Europa
- Alpenküche
- Deutsche
- Österreichische
- Ungarische
- Herbst
- Winter
- Suppen
- deftige Suppen
- Eintöpfe
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Diabetiker
- Kalorienarm







