Kürbis-Steckrüben-Gemüse mit Granatapfel
![Kürbis-Steckrüben-Gemüse mit Granatapfel Kürbis-Steckrüben-Gemüse mit Granatapfel](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/450x338/public/kuerbis-steckrueben-gemuese-mit-granatapfel-460568-4.jpg)
Kürbis-Steckrüben-Gemüse mit Granatapfel - Fruchtig, würzig und gesund: das perfekte Wohlfühlgericht!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Vitamin C aus den Orangen, Betacarotin aus Kürbis, Antioxidantien aus den Granatapfelkernen und mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie Vitamin E aus den Walnüssen – dieses leckere Gericht hat eine breite Palette an Vitalstoffen zu bieten.
Wer den Eiweißanteil noch etwas erhöhen möchte, kann am Ende noch gegarte Linsen unterheben – die passen auch geschmacklich sehr gut.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 300 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 13 g | (11 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 34 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 25,4 g | (85 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,6 mg | (47 %) | ||
Vitamin K | 15,6 μg | (26 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,2 mg | (52 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 182 μg | (61 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 8,5 μg | (19 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 118 mg | (124 %) | ||
Kalium | 1.604 mg | (40 %) | mehr | |
Calcium | 193 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 81 mg | (27 %) | mehr | |
Eisen | 7,6 mg | (51 %) | mehr | |
Jod | 9 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,7 g | |||
Harnsäure | 126 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 27 g |
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/square_thumbnail/public/teaser_es.png)
Zutaten
- Zutaten
- 500 g Kürbis (z. B. Muskatkürbis)
- 500 g Steckrübe
- 500 g Topinambur
- 4 Frühlingszwiebeln
- 1 rote Chilischote
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Orangen
- 1 Granatapfel
- 20 g Minze (1 Bund)
- 2 EL Olivenöl
- 200 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 2 Prise Zimtpulver
- 40 g Walnusskerne
Zubereitungsschritte
Kürbis schälen und entkernen. Steckrübe und Topinambur ebenfalls schälen. Kürbis und Steckrübe in dünne Spalten, Topinambur in dicke Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden.
Chilischote waschen, putzen und hacken. Knoblauch schälen und mit einem Messerrücken flach drücken. Orangen schälen und die Filets herausschneiden. Granatapfelkerne herauslösen. Minze waschen, trocken schütteln und Blätter, bis auf einige für die Garnitur, in Streifen schneiden.
Öl in einem breiten Topf erhitzen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch und Chili darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Kürbis, Topinambur und Steckrüben dazugeben und mit Brühe ablöschen. Zugedeckt ca. 10 Minuten schmoren lassen, danach weitere ca. 10 Minuten ohne Deckel garen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit Salz, Pfeffer und Zimt würzen.
Walnüsse, Granatapfelkerne, geschnittene Minze und Orangenfilets dazugeben und unter Schwenken kurz erhitzen. In 4 tiefen Tellern anrichten und mit restlicher Minze garnieren.
- Antworten
- Melden
![Bild des Benutzers EAT SMARTER Bild des Benutzers EAT SMARTER](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/50x50/public/useravatars/picture-144317-1385032719.png)
- Antworten
- Melden
- Kürbisgemüse
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Gesunde-Rezepte
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegetarisch
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Winter
- Vegetarische Wintergerichte
- Wintergemüse
- Wintergerichte
- Winterrezepte
- Gemüse
- Kerne
- Kräuter
- Südfrucht
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/frosta_logo.png)
![Wochenplan für die Kalenderwoche 07 Wochenplan für die Kalenderwoche 07](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/landingpage_aufmacher_frosta_wochenplan_600x450_2_1.png)
![](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/partner/reformhaus_logo.png)
![5 effektive Immunbooster aus der Natur 5 effektive Immunbooster aus der Natur](https://images.eatsmarter.de/sites/default/files/styles/thumbnail/public/immunbooster_aus_der_natur.png)