Lamm-Curry mit Linsen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Für viele B-Vitamine stellt Lammfleisch eine gute Quelle dar. Besonders Vitamin B12 gilt als bedeutender Co-Faktor bei zahlreichen enzymatischen Reaktionen und Stoffwechselprozessen.
Nicht jeder mag Lammfleisch. Wenn es Ihnen ebenso geht, können Sie es auch durch Rindfleisch oder Hähnchenbrustfilet ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 636 kcal | (30 %) | mehr | |
Protein | 36 g | (37 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 69 g | (46 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,7 g | (39 %) | mehr |
Vitamin A | 1,6 mg | (200 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,2 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 208 μg | (347 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 16,1 mg | (134 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 11,9 μg | (26 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,4 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin C | 80 mg | (84 %) | ||
Kalium | 1.150 mg | (29 %) | mehr | |
Calcium | 183 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 123 mg | (41 %) | mehr | |
Eisen | 8,3 mg | (55 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 5,5 mg | (69 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 11,9 g | |||
Harnsäure | 386 mg | |||
Cholesterin | 83 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Lammrückenfilet
- Jodsalz mit Fluorid
- Pfeffer
- 30 g Ghee (2 EL; geklärte Butter)
- 1 große Zwiebel (80 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g Ingwerwurzel
- 300 g Möhren (2 große Möhren)
- 1 rote Paprikaschote
- 1 Zucchini
- 3 Tomaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kichererbsen (Abtropfgewicht; Dose)
- 200 g Parboiled Reis
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 1 TL gemahlener Koriander
- ½ TL Kurkumapulver
- ½ TL Chilipulver
- ½ TL Garam Masala
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 Lorbeerblatt
- 450 ml Gemüsebrühe
- 100 ml Kokosmilch
- 100 g rote Linsen
- 5 g Korianderblatt (1 Handvoll)
Zubereitungsschritte
Fleisch abspülen, trocken tupfen und in 3–4 cm große Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. 1 EL Ghee in einer großen Pfanne erhitzen. Fleisch darin 2 Minuten bei starker Hitze anbraten, herausnehmen und beiseitestellen.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und klein würfeln. Möhren putzen, schälen, längs halbieren und in größere Stücke schneiden. Paprikaschote und Zucchini putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten putzen, waschen und klein würfeln. Grünkohl waschen, Blattgrün von den Blattrippen schneiden und Blätter klein zupfen. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Reis nach Packungsanleitung garen.
In der Pfanne restliches Ghee erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin unter Rühren 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Gewürze zufügen und 1–2 Minuten mitdünsten. Tomaten und Möhren zufügen, mit Brühe ablöschen und alles ca. 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Kokosmilch, Linsen, Kichererbsen, Grünkohl und Zucchini untermischen und 10–15 Minuten weitergaren.
Koriander waschen und trocken schütteln. Fleisch für etwa 3 Minuten zum Curry geben und erwärmen. Das Lamm-Curry mit Koriander in Schalen servieren.