Gesunde Gourmet-Küche

Lammlachs zu orientalischem Wildreis und Möhren in einer Gewürzsauce

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Lammlachs zu orientalischem Wildreis und Möhren in einer Gewürzsauce

Lammlachs zu orientalischem Wildreis und Möhren in einer Gewürzsauce - Dieses Gericht ist nicht nur ein köstlicher Gaumenschmaus sondern besticht auch mit seinem farbenfrohen Anblick! Foto: Marieke Dammann

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
82 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
747
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Die ätherischen Öle aus Koriander und Kreuzkümmel sind für deren intensives Aroma verantwortlich und gut für den Bauch. Sie beruhigen den Magen, regen die Bildung von Verdauungssäften an und können Blähungen entgegenwirken. Auch der in den Möhren enthaltene lösliche Ballaststoff Pektin tut der Verdauung gut und sorgt für eine lange Sättigung.

Die orientalischen Gewürze sorgen zusammen mit der Aprikose und den Mandeln für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Anstelle des Lammlachses können Sie auch nach Ihren geschmacklichen Vorlieben Kalb-, Rind- oder Putenfleisch verwenden.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien747 kcal(36 %)
Protein53 g(54 %)
Fett28 g(24 %)
Kohlenhydrate68 g(45 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe9,3 g(31 %)
Vitamin A3,2 mg(400 %)
Vitamin D0,5 μg(3 %)
Vitamin E4,8 mg(40 %)
Vitamin K28,2 μg(47 %)
Vitamin B₁0,5 mg(50 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin24,5 mg(204 %)
Vitamin B₆0,6 mg(43 %)
Folsäure80 μg(27 %)
Pantothensäure2,2 mg(37 %)
Biotin12 μg(27 %)
Vitamin B₁₂3,9 μg(130 %)
Vitamin C7 mg(7 %)
Kalium1.376 mg(34 %)
Calcium172 mg(17 %)
Magnesium129 mg(43 %)
Eisen5,6 mg(37 %)
Jod13 μg(7 %)
Zink7,6 mg(95 %)
gesättigte Fettsäuren8 g
Harnsäure393 mg
Cholesterin156 mg

Zutaten

für
4
Zutaten
Salz
250 g ORYZA Basmati & Wildreis
¼ TL Kurkumapulver
600 g Möhren
2 EL Olivenöl
¼ TL Koriander
¼ TL Kreuzkümmel
100 ml Gemüsebrühe
250 ml Kochsahne
Pfeffer
600 g Lammlachs (entspricht 4 Stück à 150g)
30 g Mandelstifte
50 g getrocknete Aprikosen
1 Prise Sumach (orientalisches Gewürz)
10 g Berberitzen (entspricht 2 TL)
5 g schwarzer Sesam (entspricht 1 TL)
Produktempfehlung

Oryza PartnerrezepteORYZA Basmati & Wildreis ist eine unverwechselbare Mischung: Duftender Basmati aus dem Himalaya bringt eine aromatische Note und nussiger, schwarzer Wildreis aus Nordamerika einen kräftigen Geschmack auf den Teller. Der Basmati-Reis bezieht seine besonderen Nährstoffe aus mineralstoffreichen Gewässern des Himalaya Hochgebirges. Der Wildreis ist streng genommen kein Reis, sondern eine Süßgrasart und wird daher auch Wasserreis genannt.

Zubereitung

Küchengeräte

1 Topf, 1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 1 Pfanne, 1 Auflaufform

Zubereitungsschritte

1.

Für den Reis 1 l Salzwasser zum Kochen bringen. ORYZA Basmati- & Wildreis und Kurkuma zugeben, einmal umrühren und bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf 16–18 Minuten kochen lassen. Anschließend vom Herd nehmen und zugedeckt ziehen lassen.

2.

Möhren putzen, schälen, waschen und in Stifte schneiden. 1 EL Öl in einem Topf erhitzen, Möhren darin bei mittlerer Hitze 4 Minuten andünsten, Gewürze zugeben und 2 Minuten mit andünsten. Mit Brühe angießen und zugedeckt 5 Minuten weiter dünsten. Anschließend mit Sahne angießen, 4 Minuten köcheln lassen sowie mit Salz und Pfeffer würzen.

3.

Inzwischen Lammlachse abspülen und trocken tupfen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Lammlachse darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 3–4 Minuten anbraten. Aus der Pfanne nehmen, in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft 140 °C; Gas: Stufe 2) 15–20 Minuten garen.

4.

Nebenher Mandeln in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten. Aprikosen in kleine Würfel schneiden. Aprikosen und die Hälfte der Mandeln unter den Reis mischen. Reis erwärmen und mit Salz, Pfeffer und Sumach abschmecken.

5.

Lamm aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten ruhen lassen und in Tranchen schneiden. Reis mit dem Fleisch und Möhren mit der Sauce auf vier Teller anrichten. Mit den Berberitzen und dem schwarzen Sesam und den restlichen Mandeln bestreut servieren.