Pizza Primavera
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Pizza macht ihrem Namen alle Ehre: Frühlingshaft belegt mit viel frischem Gemüse auf einem knusprigen Vollkornhefeteig ist sie sensationell fett- und kalorienarm. Weiter punktet sie mit reichlich Vitaminen, Mineral- und Ballaststoffen.
Die Frühlings-Pizza passt prima auf ein Partybüfett und schmeckt auch lauwarm oder kalt sehr gut. Falls viele Gäste kommen: Einfach die Mengen verdoppeln und zwei Bleche backen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 249 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 11 g | (11 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 39 g | (26 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6 g | (20 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,1 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 626 μg | (1.043 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,6 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 91 μg | (30 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 5,8 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 417 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 155 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 43 mg | (14 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 11,6 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 1,9 mg | (24 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,6 g | |||
Harnsäure | 92 mg | |||
Cholesterin | 16 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 44 g |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g Roggenmehl Type 1150
- 200 g Weizenmehl Type 550
- Salz
- ½ Würfel Hefe
- 300 g kleiner Brokkoli (1 kleiner Brokkoli)
- 4 Frühlingszwiebeln
- 100 g Erbsen (tiefgekühlt)
- 200 g Kirschtomaten
- ½ Bund Frankfurter Kräuter
- 250 g Ricotta
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Beide Mehlsorten und 1/2 TL Salz in einer Schüssel mischen, in die Mitte eine Vertiefung drücken. Hefe zerbröckeln und hineingeben.

250 ml lauwarmes Wasser darübergeben und alles mit den Knethaken eines Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.

Inzwischen Brokkoli putzen, waschen und in kleine Röschen teilen. Frühlingszwiebeln putzen und waschen, das Grüne in feine Ringe schneiden und beiseitestellen; das Weiße in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.

Brokkoli in kochendem Salzwasser 2-3 Minuten garen. Zwiebelstücke und Erbsen zugeben, für etwa 1 Minute mitgaren. In einem Sieb abgießen, kurz unter fließendem kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Tomaten waschen und halbieren, beiseitestellen. Kräuter waschen und trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. In einer Schüssel mit dem Ricotta verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

Einen Bogen Backpapier auf die Größe des Backblechs zurechtschneiden. Den Pizzateig darauf ausrollen und das Backpapier anschließend auf ein Backblech ziehen.

Die Kräuter-Ricotta-Mischung auf den Teig geben und glattstreichen. Gemüsemischung und Tomaten darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 225 °C (Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 3-4) auf der untersten Schiene 15-20 Minuten backen.

Die Pizza herausnehmen und samt Backpapier vom Blech ziehen. Mit den beiseitegestellten Zwiebelringen bestreuen, in 8 Portionsstücke schneiden und sofort servieren.

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden