Ricotta-Pancakes mit Aprikosen

Ricotta-Pancakes mit Aprikosen - Homeoffice-Frühstück in der Deluxe-Version! Foto: Beeke Hedder
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Wer fluffige Pancakes mag, wird diese sommerliche Version lieben! Die Ricotta-Pancakes mit Aprikosen lassen Sie eiweißreich in den Tag starten und sind dank Buchweizenmehl glutenfrei. Und falls ein stressiger Vormittag auf Sie wartet: Magnesium aus dem Ricotta stärkt Ihre Nerven und unterstützt die Muskelfunktion.
Die Ricotta-Pancakes schmecken statt mit Aprikosen natürlich auch mit einem anderen Obst Ihrer Wahl – wie wäre es zum Beispiel mit Pfirsichen, Erdbeeren oder Pflaumen?
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 499 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 19 g | (19 %) | mehr | |
Fett | 23 g | (20 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 52 g | (35 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 4 g | (16 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 2,8 g | (9 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 1,6 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,3 mg | (19 %) | ||
Vitamin K | 12,5 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 7 mg | (58 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 77 μg | (26 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,9 mg | (32 %) | ||
Biotin | 18,9 μg | (42 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 23 mg | (24 %) | ||
Kalium | 749 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 301 mg | (30 %) | mehr | |
Magnesium | 55 mg | (18 %) | mehr | |
Eisen | 2,6 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 25 μg | (13 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 13,8 g | |||
Harnsäure | 67 mg | |||
Cholesterin | 269 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |

Zutaten
- Zutaten
- 80 g Ricotta
- 1 Ei
- 3 EL Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 40 g Buchweizenmehl
- ½ TL Backpulver
- 1 TL Kokosöl
- 2 Aprikosen
- 3 EL Joghurt (3,5 % Fett)
- 1 Stiel Minze
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Ricotta mit Ei, Zitronensaft und Honig glatt rühren. Buchweizenmehl und Backpulver zugeben und zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und jeweils einen großen EL Teig in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze für 1 Minute backen, wenden und von der anderen Seite weiterbacken. So für etwa 5 Pancakes verfahren.
Inzwischen Aprikosen waschen, halbieren und in Spalten schneiden. Joghurt cremig rühren. Minze waschen, trocken schütteln und Blättchen abzupfen. Pancakes auf einen Teller stapeln, Joghurt und Aprikosenspalten daraufgeben und mit Minze verziert servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Pancakes
- Backen
- Mehl Milch Teig
- Pfannkuchenteig
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche vegetarische Gerichte
- Clean Eating
- Clean Eating Frühstück
- Vollkorn
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreies Frühstück
- unter 500 kcal
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- vegetarische Single Gerichte
- Vegetarisches Frühstück
- Vegetarische Hauptgerichte
- Vitaminreich
- Arthrose
- Darmflora
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Frühstück bei Fettleber
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Osteoporose
- Rheuma
- Gesundes Frühstück bei Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Italienische
- Sommer
- Vegetarische Sommergerichte
- 15-Minuten
- 2 Tage Gerichte
- Tages
- Bürgerlich
- Für jeden Tag
- Eier Gerichte für Kinder
- Süße
- Singleküche
- Wochenende
- Eier Pfannkuchen ohne Milch und Mehl
- Pfannkuchen ohne Ei ohne Milch ohne Backpulver
- Pfannkuchen ohne Ei und Backpulver
- Frühstück
- Süßes Frühstück







