Rondini mit Ricotta gefüllt

Rondini mit Ricotta gefüllt - Gemüseküche vom Feinsten
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Bei Pinienkernen können Sie gerne häufiger zugreifen, denn die kleinen Kerne stecken voller gesunder Inhaltsstoffe, wie Eisen für eine normale Blutbildung, Protein für starke Muskeln und Omega-3-Fettsäuren, die unser Gehirn fit halten.
Wer es gerne saucig mag, kann die gefüllten Rondini mit Ricotta auch in einer Auflaufform mit Tomatensauce (passierte Tomaten mit Salz, Pfeffer und Basilikum gewürzt) garen. Passend dazu ist gekochter Naturreis.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 416 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 29 g | (25 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 13 g | (9 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,8 g | (13 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0,5 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 30,2 μg | (50 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 8,3 mg | (69 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,4 mg | (29 %) | ||
Folsäure | 61 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 10,4 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,3 μg | (43 %) | mehr | |
Vitamin C | 46 mg | (48 %) | ||
Kalium | 765 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 496 mg | (50 %) | mehr | |
Magnesium | 99 mg | (33 %) | mehr | |
Eisen | 4,2 mg | (28 %) | mehr | |
Jod | 41 μg | (21 %) | mehr | |
Zink | 2,1 mg | (26 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,4 g | |||
Harnsäure | 64 mg | |||
Cholesterin | 136 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 11 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1000 g runde Zucchini (4 Stück à 250 g)
- 3 EL Pinienkerne
- ¼ Bund Basilikum
- 50 g Parmesan
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 g Ricotta
- 1 Ei
- 1 EL Olivenöl für das Blech
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zucchini waschen, putzen und je einen kleinen Deckel abschneiden. Kerne und etwas Fruchtfleisch aushöhlen und dabei einen 1 cm breiten Rand stehen lassen.
Pinienkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen, einige beiseitelegen und Rest in schmale Streifen schneiden. Parmesan reiben. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und mit Pinienkernen, Ricotta, geschnittenem Basilikum, Ei und Parmesan verrühren.
Zucchini herausnehmen, den Deckel aufsetzen und mit übrigen Basilikumblättchen garniert servieren.
- Gefüllte Zucchini
- Kochtechniken
- Gefüllt
- Ernährung
- Diäten
- Low Carb-Diät
- Eiweißreich
- Fitness
- Low Carb
- Low Carb Sommergerichte
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Vegetarisch
- Ohne Alkohol
- Ohne Fleisch
- Gesundheit
- Eisenmangel
- Klassiker
- Ofengerichte
- Region
- Europa
- Mediterran
- Saison
- Sommer
- Sommergemüse
- Sommergerichte
- Sommerrezepte
- Spezielles
- Feierabend-Rezepte
- Was koche ich heute
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gemüse
- Käse
- Milchprodukte
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Sorbitintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Schuppenflechte
- Zöliakie
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Gesundes Herz
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Glutenfrei
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- mediterranes Abendessen
- sommerliche Hauptspeisen







