Spargel-Pasta-Salat
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Bei der Wahl der Pastasorte sollten Sie am besten zur Vollkorn-Variante greifen. Diese enthält neben mehr sättigenden Ballaststoffen auch mehr Vitalstoffe als Weißmehlnudeln.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Penne
- Jodsalz mit Fluorid
- 800 g grüner Spargel
- 4 EL Pinienkerne
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Zitronensaft
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL scharfer Senf
- 1 TL Honig
- 2 EL frisch gehackte Kräuter (z. B. Kerbel, Schnittlauch, Dill)
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsschritte
Die Penne in Salzwasser al dente kochen. Abschrecken und abtropfen lassen. Das untere Drittel vom Spargel schälen und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. In Salzwasser ca. 6 Minuten gar kochen. Abschrecken und abtropfen lassen.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten und abkühlen lassen. Den Essig mit dem Zitronensaft, 2–3 EL Wasser, dem Öl, Senf und Honig verrühren. Die Kräuter zugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Nudeln und den Spargel unter das Dressing mengen und auf Schälchen verteilen. Mit Pinienkernen bestreut servieren.