Steckrübeneintopf mit Kartoffeln

0
Durchschnitt: 0 (0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Steckrübeneintopf mit Kartoffeln
share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
94 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
35 min
Zubereitung
Kalorien:
412
kcal
Brennwert

Nährwerte

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien412 kcal(20 %)
Protein15 g(15 %)
Fett17 g(15 %)
Kohlenhydrate48 g(32 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe16,3 g(54 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D0,6 μg(3 %)
Vitamin E7,4 mg(62 %)
Vitamin K42,9 μg(72 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin8,2 mg(68 %)
Vitamin B₆1,2 mg(86 %)
Folsäure209 μg(70 %)
Pantothensäure1,6 mg(27 %)
Biotin2,1 μg(5 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C243 mg(256 %)
Kalium1.838 mg(46 %)
Calcium361 mg(36 %)
Magnesium101 mg(34 %)
Eisen4,1 mg(27 %)
Jod24 μg(12 %)
Zink2,1 mg(26 %)
gesättigte Fettsäuren9,8 g
Harnsäure176 mg
Cholesterin42 mg
Zucker gesamt14 g

Zutaten

für
4
Zutaten
600 g Kartoffeln mehlig kochend
1 Steckrübe ca. 1 kg
1 ¼ l Gemüsebrühe instant
1 kleiner Wirsing
200 g Schlagsahne
Salz
1 Msp. Cayennepfeffer
1 Bund Petersilie
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
KartoffelSchlagsahnePetersilieSteckrübeWirsingSalz
Zubereitungstipps

Zubereitungsschritte

1.
Kartoffeln und Steckrüben schälen, waschen und in Stifte oder Würfel schneiden, mit der Gemüsebrühe aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze etwa 20 Min. garen.
2.

Den Wirsing waschen, putzen, in Streifen schneiden und in die heiße Suppe einrühren

3.
Das gegarte Gemüse mit Salz und Cayennepfeffer würzen, Sahne angiessen, aufkochen lassen, vom Herd ziehen und den Salat einrühren, nicht mehr kochen lassen, abschmecken und zum Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
 
Im Rezept steht wirsing - in der Beschreibung salat? Wenn wirsing dann muss der doch gekocht werden?
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Vielen Dank Relli66 für deinen Kommentar! Sie haben recht, es wurde ein kleiner Fehler im Rezept gemacht. Anstelle von „Salat“ sollte es Wirsing heißen. Die Zubereitung wurde entsprechend angepasst: Der Wirsing wird nach dem Kochen der Kartoffeln und Steckrüben einfach in die heiße Suppe eingerührt und nicht mehr gekocht, damit er schön zart bleibt. Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts! Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Süßkartoffel-Lauch-Ragout mit Hähnchenbrustfilet Rezept

25 Min.

25 Min.

529 kcal

79
Omelett mit Käse und Gemüse Rezept
Schnell und einfach
5
(2)

30 Min.

30 Min.

393 kcal

89
Gemüse-Kartoffel-Suppe Rezept
Entzündungslindernd
4.8
(5)

25 Min.

25 Min.

380 kcal

97
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog