Walnuss-Brownies

Walnuss-Brownies - Kommt mit viel natürlicher Süße aus.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Kakaopulver und der Zartbitterschokolade in den Walnuss-Brownies ist der Kakaoanteil des Gebäcks sehr hoch – das ist toll für das Herz-Kreislauf-System, denn die Catechine beeinflussen dieses positiv. Omega-3-Fettsäuren aus den Walnüssen sind für das Gehirn und die Konzentrationsfähigkeit wichtig.
Statt mit Walnuss schmecken die Brownies auch mal mit Mandelkernen – etwas Mandelmus im Teig bringt außerdem ein Extra an Saftigkeit in die Walnuss-Brownies.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 257 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 20 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 13 g | (52 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,4 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin K | 2,7 μg | (5 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,7 mg | (14 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 19 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,2 mg | (3 %) | ||
Biotin | 4,9 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 412 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 29 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 70 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 5,2 mg | (35 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 11 mg | |||
Cholesterin | 46 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 15 g |

Zutaten
- Zutaten
- 120 g Butter
- 400 g Zartbitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 80 g Vollrohrzucker
- 120 g Apfelmus (ungesüßt)
- 50 ml Haferdrink (Hafermilch)
- ½ TL Vanillepulver
- 3 Eier
- 150 g Dinkel-Vollkornmehl
- 30 g Mandelmehl
- 2 EL Kakaopulver
- 120 g Walnusskerne
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Butter und 300 g Zartbitterschokolade in einem Topf über einem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Vollrohrzucker, Apfelmark, Haferdrink und Vanillepulver unter die Schokoladenmasse heben. Eier einzeln aufschlagen und ebenfalls unter die Masse heben.
Dinkelmehl, Mandelmehl und Kakaopulver mischen. Walnüsse grob hacken und ca. 40 g beiseitelegen. Restliche Schokolade ebenfalls hacken.
Restliche Walnüsse sowie gehackte Schokolade und Mehlmischung unter die Schokoladenmasse rühren. Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform füllen und glatt streichen. Beiseitegelegte Nüsse darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 40 Minuten backen. Gut auskühlen lassen, in 20 Stücke schneiden und servieren.

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Brownies
- Backen
- Gebäck
- Kuchen
- Diabetiker Kuchen
- Dinkel Kuchen ohne Zucker
- Gesunder Kinder Kuchen
- Kuchen ohne Fett und Butter
- Kuchen ohne Fett und Zucker
- Kuchen ohne Nüsse
- Kuchen ohne Obst und Nüsse
- Kuchen wenig Zucker
- Schokoladenkuchen ohne Butter
- vegane Kuchen ohne Backen
- Schokoladenkuchen
- Schokoladenkuchen ohne Zucker
- Teig
- Rührteig
- Clean Eating
- Kalorienarm
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Salz
- Vegane Dessert ohne Zucker
- Vegetarisch
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- Arthrose
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzinsuffizienz
- Kinderwunsch
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Zunehmen
- Was backe ich heute?
- Für Viele
- Gäste
- Geburtstags
- Kinder Kuchen wenig Zucker
- Picknick
- Süße
- Wochenende
- Eier
- Getreide
- Nüsse
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Dessert
- Dessert ohne Ei







