Smart frühstücken

Walnuss-Feigen-Brot

5
Durchschnitt: 5 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Walnuss-Feigen-Brot

Walnuss-Feigen-Brot - Saftig, nussig und fruchtig.

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
76 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
50 min
Zubereitung
fertig in 8 h 20 min
Fertig
Kalorien:
3999
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Mit jedem Bissen besser in den Tag: Unser Walnuss-Feigen-Brot vereint knackige Walnüsse, die wertvolle Omega-3-Fettsäuren liefern und dem Cholesterin den Kampf ansagen, mit süßen Feigen, die reich an Eisen sind und die Blutbildung unterstützen. Gesund, nahrhaft – und richtig lecker.

Keine Lust auf Walnuss und Feige? Kein Problem! Dieses Rezept ist offen für neue Lieben: Haselnüsse oder Pistazien sorgen für Biss, getrocknete Aprikosen oder Äpfel für fruchtige Frische. Mix & Match nach Geschmack!

1 Brot enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien3.999 kcal(190 %)
Protein103 g(105 %)
Fett131 g(113 %)
Kohlenhydrate595 g(397 %)
zugesetzter Zucker57 g(228 %)
Ballaststoffe64,7 g(216 %)
Vitamin A0,2 mg(25 %)
Vitamin D0,4 μg(2 %)
Vitamin E39,5 mg(329 %)
Vitamin K9 μg(15 %)
Vitamin B₁3,5 mg(350 %)
Vitamin B₂1,1 mg(100 %)
Niacin39,9 mg(333 %)
Vitamin B₆3 mg(214 %)
Folsäure472 μg(157 %)
Pantothensäure6,8 mg(113 %)
Biotin89,9 μg(200 %)
Vitamin B₁₂0 μg(0 %)
Vitamin C5 mg(5 %)
Kalium3.519 mg(88 %)
Calcium483 mg(48 %)
Magnesium730 mg(243 %)
Eisen23,9 mg(159 %)
Jod19 μg(10 %)
Zink21,9 mg(274 %)
gesättigte Fettsäuren26,7 g
Harnsäure472 mg
Cholesterin66 mg
Zucker gesamt178 g

Zutaten

für
1
Zutaten
425 g Dinkelmehl Type 1050
175 g Weizen-Vollkornmehl
½ TL Trockenhefe
100 g Sauerteig (Fertigprodukt)
75 g getrocknete Feige
75 g getrocknete Datteln
75 g Rosinen
85 ml Ahornsirup
2 EL geschmolzene Butter
1 Prise Zimt
2 TL Salz
130 g gehackte Walnüsse
Zubereitung

Küchengeräte

1 Schüssel, 1 Handmixer, 1 Backblech

Zubereitungsschritte

1.

Dinkelmehl und Weizenvollkornmehl in eine Rührschüssel geben. Die Hefe mit 270 ml lauwarmem Wasser verrühren, mit dem Sauerteig vermischen und zur Mehlmischung in die Schüssel geben. Alles mit dem Knethaken des Handmixers zu einem festen, glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

2.

Feigen und Datteln hacken und zusammen mit den Rosinen in eine Schüssel geben. Mit warmem Wasser bedecken und 15 Minuten einweichen lassen. Anschließend das Wasser abgießen.

3.

Ahornsirup, Butter, Zimt und Salz zum Teig geben und nochmals 5 Minuten kneten. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, in eine Schüssel legen und 2–3 Stunden gehen lassen.

4.

Die gehackten Früchte und Nüsse einarbeiten. Den Teig zu einem runden Laib formen, mit etwas Mehl bestauben, mit einem Küchentuch bedecken und an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat (ca. 3 Stunden).

5.

Backofen auf 225 °C (Umluft 200 °C; Gas: Stufe 3–4) vorheizen. Walnuss-Feigen-Brot auf einem mit Backpapier belegten Blech ca. 1 Stunde im vorgeheizten Ofen backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Bild des Benutzers Mareike Kru
Also die Nährwertangaben für ein Brot passen doch vorne und hinten nicht oder?
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Zoodles mit Garnelen und Pesto Rezept

30 Min.

30 Min.

425 kcal

97
Süßkartoffel-Wedges Rezept
Vegan für Genießer
5
(3)

35 Min.

70 Min.

594 kcal

100
Wassermelonensalat mit Feta Rezept
Figurbewusst genießen
4.875
(8)

15 Min.

15 Min.

319 kcal

86
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
97 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1593 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog