Blaubeersuppe aus Schweden

Blaubeersuppe aus Schweden - Kaltschale der besonderen Art
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Heidelbeeren sind heimische Superfoods, denn sie punkten mit herzgesunden Anthocyanen. Myrtillin verbessert zum Beispiel die Elastizität der Blutgefäße und kann so Herz- und Kreislauferkrankungen entgegenwirken. Zudem sind reichlich Gerbstoffe enthalten, welche die Leber beim Abbau von schädlichen Stoffen unterstützen.
Eigentlich benötigen Sie für die Blaubeersuppe aus Schweden keinen zusätzlichen Zucker, denn die Früchte sowie der Apfelsaft sind von Natur aus süß. Probieren Sie es doch mal ohne den Vollrohrzucker.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 245 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 2 g | (2 %) | mehr | |
Fett | 9 g | (8 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 35 g | (23 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7,1 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10 g | (33 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,3 μg | (2 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin K | 24 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,4 mg | (12 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 32 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,5 mg | (8 %) | ||
Biotin | 3,8 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,1 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin C | 53 mg | (56 %) | ||
Kalium | 333 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 53 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 16 mg | (5 %) | mehr | |
Eisen | 1,8 mg | (12 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,9 g | |||
Harnsäure | 60 mg | |||
Cholesterin | 21 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 31 g |

Zutaten
- Zutaten
- 800 g frische Heidelbeeren
- 30 g Vollrohrzucker
- 1 Prise Vanillepulver
- 400 ml Apfelsaft
- 1 EL Speisestärke
- 1 Zitrone
- 100 ml Schlagsahne
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Heidelbeeren verlesen, waschen, gut abtropfen lassen und mit Zucker, Vanillepulver und Apfelsaft in einen Topf geben. 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, sodass sich der Zucker löst.
Zitrone auspressen und Saft mit Stärke glatt rühren und in die Suppe rühren. Kurz aufkochen und binden lassen. Blaubeersuppe in Schalen füllen und auskühlen lassen. Je einen Klecks Sahne auf die Grütze geben und servieren.
- Kaltschale
- Ernährung
- Ballaststoffreich
- Ballaststoffreiche Suppen
- Eiweißarm
- unter 400 kcal
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarische Suppen
- Gesundheit
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Herzbeschwerden
- Kinderwunsch
- Leber
- Klassiker
- Region
- Europa
- Schwedisch
- Skandinavisch
- Saison
- Sommer
- Sommersuppe
- Sommersuppen
- Vegetarische Sommergerichte
- Spezielles
- Mittagessen fürs Büro
- Feierabend-Rezepte
- Was koche ich heute
- Familienessen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Hausmannskost
- Kinder
- Süße
- Kochen
- Obst
- Suppen
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Dessert
- Obstdessert
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Stillzeit
- Divertikulose
- Migräne
- Zöliakie
- Dessert ohne Milch
- Stress
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Dessert ohne Sahne
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- 6 Personen kochen
- Gesundes Herz
- Dessert ohne Ei
- Kinder Suppe
- Vegetarische Hausmannskost







