Gefüllte Reisblätter
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der leckere Snack kommt mit sensationell wenig Kalorien aus; umso üppiger versorgt er uns mit wichtigen Nährstoffen: Die rote Paprika liefert Vitamin C und der Ingwer bringt mit seinem ätherischen Öl den Stoffwechsel in Schwung.
Sushi ist Ihnen zu kompliziert? Dann "schummeln" Sie doch einfach: Die gefüllte Reisblätter sind viel simpler und schmecken trotzdem fernöstlich-köstlich.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 98 kcal | (5 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 3 g | (3 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 10 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0 mg | (0 %) | ||
Niacin | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 42 μg | (14 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 6,1 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 80 mg | (84 %) | ||
Kalium | 362 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 77 mg | (8 %) | mehr | |
Magnesium | 37 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 2 mg | (13 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,5 g | |||
Harnsäure | 44 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,1 mg | (43 %) | ||
Vitamin K | 15,1 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,8 mg | (15 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,3 mg | (21 %) | ||
Folsäure | 63 μg | (21 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,3 mg | (5 %) | ||
Biotin | 3,7 μg | (8 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 120 mg | (126 %) | ||
Kalium | 248 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 71 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 35 mg | (12 %) | mehr | |
Eisen | 1,3 mg | (9 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,7 mg | (9 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,3 g | |||
Harnsäure | 17 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 200 g
- 1
- 5 g
Ingwer (1 Stück)
- 50 g
- 50 ml
klassische Gemüsebrühe
- 4 Blätter
Reispapier (à 15,5 cm Ø)
- 30 ml
japanische Sojasauce
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in 5 mm große Würfel schneiden.

Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in sehr feine Ringe schneiden.

Ingwer schälen und fein hacken. Tofu in 5 mm große Würfel schneiden.

Paprika, Zwiebel, Ingwer und Tofu mit der Brühe aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 3 Minuten dünsten, dann offen weitergaren, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Salzen, pfeffern und 15 Minuten abkühlen lassen.

Inzwischen die Reisblätter zwischen 5 Lagen nasses Küchenpapier legen und 10 Minuten quellen lassen, sodass sie formbar werden.

In die Mitte von jedem Reisblatt 1/4 der abgekühlten Füllung geben. Reisblätter über der Füllung wie kleine Säckchen zusammenfalten und jeweils mit einem Zahnstocher feststecken. Mit der Sojasauce anrichten.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden