Haselnusstorte mit Äpfeln und Aprikosen
(0 Bewertungen)
(0 Bewertungen)
Health Score:
64 / 100
Schwierigkeit:
mittel
Schwierigkeit
Zubereitung:
1 h 15 min
Zubereitung
fertig in 3 h 5 min
Fertig
Kalorien:
8769
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Springform enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 8.769 kcal | (418 %) | mehr | |
Protein | 167 g | (170 %) | mehr | |
Fett | 583 g | (503 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 716 g | (477 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 419 g | (1.676 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 68,1 g | (227 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 4,3 mg | (538 %) | ||
Vitamin D | 16,1 μg | (81 %) | mehr | |
Vitamin E | 110,6 mg | (922 %) | ||
Vitamin K | 116,5 μg | (194 %) | ||
Vitamin B₁ | 2,6 mg | (260 %) | ||
Vitamin B₂ | 3,4 mg | (309 %) | ||
Niacin | 48,7 mg | (406 %) | ||
Vitamin B₆ | 3,4 mg | (243 %) | ||
Folsäure | 691 μg | (230 %) | mehr | |
Pantothensäure | 9,6 mg | (160 %) | ||
Biotin | 312,1 μg | (694 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 8,8 μg | (293 %) | mehr | |
Vitamin C | 176 mg | (185 %) | ||
Kalium | 8.164 mg | (204 %) | mehr | |
Calcium | 1.699 mg | (170 %) | mehr | |
Magnesium | 1.166 mg | (389 %) | mehr | |
Eisen | 53,1 mg | (354 %) | mehr | |
Jod | 85 μg | (43 %) | mehr | |
Zink | 21,9 mg | (274 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 236,4 g | |||
Harnsäure | 283 mg | |||
Cholesterin | 2.114 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 559 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
1
- Für den Teig
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 200 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 300 g gemahlene Haselnüsse
- 3 EL Milch
- Für die Creme
- 3 Blätter weiße Gelatine
- 1 Ei
- 30 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 300 ml Schlagsahne mind. 30% Fettgehalt
- Für die Füllung
- 1 Blatt weiße Gelatine
- 400 g säuerliche Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 100 ml Apfelsaft naturtrüb
- ½ TL Zimt
- 60 g geschälte gehackte Mandelkerne
- 250 g Aprikosenhälfte Dose
Produktempfehlung
Stäbchenprobe: Mit einem Holzstäbchen mittig, leicht schräg in den Kuchen stechen und das Stäbchen wieder heraus ziehen. Bleibt kein Teig kleben und fühlt sich das Stäbchen trocken an, ist der Kuchen fertig, falls nicht, noch einige Minuten weiter backen.
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform gut fetten und bemehlen.
2.
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, die Eier nach und nach einzeln unterschlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, über die Eimasse sieben und zusammen mit den gemahlenen Nüsse unterheben. Nach Bedarf noch etwas Milch unterrühren.
3.
Sofort in die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
4.
Den Kuchen 5 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann den Rand der Springform lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
5.
Für die Creme die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen lassen. Das Ei mit dem Zucker über einem heißem Wasserbad schaumig rühren, die ausgedrückte Gelatine in 3 EL Wasser in einem kleinen Topf auflösen, und unter Rühren zur Eimasse gießen. Aus dem Wasserbad nehmen und unter Rühren lauwarm erkalten lassen. Die Sahne mit dem Vanillezucker schaumig schlagen und unter die lauwarme Gelatinemasse heben, kalt stellen.
6.
Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Die Äpfel waschen, schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen und in Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft und dem Zimt mischen, mit 2 EL Wasser in einen Topf geben, 3-5 Minuten köcheln lassen. Über einem Sieb abtropfen lassen, die Flüssigkeit auffangen, die Gelatine ausdrücken und in der Flüssigkeit auflösen. Die Apfelspalten wieder hineingeben.
7.
Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten goldbraun rösten.
8.
Den Tortenboden quer in zwei Teile schneiden. Den unteren Boden mit der Apfelmasse belegen, die abgetropften Aprikosenhälften darauf verteilen. Mit den gerösteten Mandeln bestreuen und die Sahnecreme darauf streichen. Mit dem zweiten Tortenboden bedecken und 1 Stunde kühl stellen.
9.
Für den Überzug die weiße Kuvertüre hacken und mit dem Kokosfett über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen. Die Torte auf der Oberseite damit bestreichen. Die Orange heiß waschen und mit einem Zestenreißer Zesten entfernen. Die Torte mit den Orangenzesten garniert servieren.
Rezeptideen zum Abnehmen