Omelett mit Nudeln und buntem Gemüse (Frittata veneta)

Omelett mit Nudeln und buntem Gemüse (Frittata veneta) - Bunte Resteküche leicht gemacht
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Total einfach und gut vorzubereiten ist diese Frittata (Omelettkuchen) mit ballaststoffreichen Vollkorn-Nudeln und viel frischem Gemüse. Eier, Milch und Parmesan liefern eine Menge des Körperbaustoffes Eiweiß und machen zusammen mit den Nudeln langanhaltend satt.
Lassen Sie sich bei der Gemüseauswahl nicht reinreden: Jedes Gemüse, das sie gern mögen, ist passend! Daher ist die Frittata auch super geeignet, um Gemüsereste aufzubrauchen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 590 kcal | (28 %) | mehr | |
Protein | 29 g | (30 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 68 g | (45 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 14,5 g | (48 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 2,6 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,7 mg | (31 %) | ||
Vitamin K | 33,8 μg | (56 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,9 mg | (90 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,6 mg | (55 %) | ||
Niacin | 11,3 mg | (94 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 186 μg | (62 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,8 mg | (47 %) | ||
Biotin | 26,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 67 mg | (71 %) | ||
Kalium | 815 mg | (20 %) | mehr | |
Calcium | 192 mg | (19 %) | mehr | |
Magnesium | 149 mg | (50 %) | mehr | |
Eisen | 6 mg | (40 %) | mehr | |
Jod | 20 μg | (10 %) | mehr | |
Zink | 5 mg | (63 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8 g | |||
Harnsäure | 134 mg | |||
Cholesterin | 344 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Tiefkühlerbse
- 1 rote Paprikaschote
- 150 g Mais (Abtropfgewicht; Konserve)
- 350 g Vollkorn-Penne
- Salz
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 20 g Parmesan (1 Stück)
- 5 g Petersilie (0.25 Bund)
- 6 Eier
- 100 ml Milch (3,5 % Fett)
- 50 ml Schlagsahne
- Pfeffer

Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Die Erbsen auftauen lassen. Die Paprika waschen, halbieren, von den Kernen und weißen Innenwänden befreien und in schmale, kleine Streifen schneiden. Den Mais in ein Sieb abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.
Die Nudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung sehr bissfest garen, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
Die Schalotte und den Knoblauch schälen und fein hacken. 2 EL Öl in einer hohen, ofenfesten Pfanne erhitzen und Schalotte und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das Gemüse zugeben, kurz mitdünsten und die Nudeln untermischen. Den Parmesan fein reiben. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Eier mit der Milch, Sahne und dem Käse verschlagen, salzen, pfeffern, die Petersilie untermischen und über die Nudelmasse gießen. Kurz anstocken lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) in 10–15 Minuten zu Ende backen. Herausnehmen, stürzen und in Stücke geschnitten servieren.
- Gemüsekuchen
- Kuchen
- Gesunder Kinder Kuchen
- Teig
- Mehl Milch Teig
- Schneiden
- Sirtfood-Diät
- Mittelmeerdiät
- Eiweißreich
- Arthrose
- besser schlafen
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Europa
- Italienische
- Frittata
- Eier
- Gemüse
- Omelette
- Pfannkuchen
- Mittagessen
- Leichte Mittagessen
- Abendessen





