Sushi-Sommerrollen mit Gemüse-Ananas-Füllung und Koriander-Dip
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Ingwer sorgt nicht nur für eine gewisse Schärfe in dem Dip, sondern überzeugt auch mit ätherischen Ölen, die bei Verdauungsbeschwerden Abhilfe schaffen und die Durchblutung anregen. Koriander enthält ebenfalls ätherische Öle, die sich positiv auf Magen und Darm auswirken.
Für einen etwas exotischeren Geschmack im Dressing können Sie den Zitronensaft durch Limettensaft ersetzen – das sorgt für eine aromatische Frische.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 222 kcal | (11 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 36 g | (24 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,5 g | (12 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 34,2 μg | (57 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,9 mg | (16 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 34 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 4,9 μg | (11 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 33 mg | (35 %) | ||
Kalium | 407 mg | (10 %) | mehr | |
Calcium | 42 mg | (4 %) | mehr | |
Magnesium | 38 mg | (13 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 3,7 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 64 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 100 g ORYZA Sushi-Reis
- 2 EL Reisessig
- 1 TL Reissirup
- Salz
- 4 Radieschen
- 1 Möhre
- 125 g Salatgurke
- 100 g Rotkohl
- 100 g frisches Ananasfruchtfleisch
- ½ Bund Koriandergrün
- 10 g Ingwer
- 1 rote Chilischote
- 4 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 3 EL Zitronensaft
- 8 Blätter Reispapier (à 16 cm Durchmesser)
Sushi ist ein sehr ursprüngliches, traditionelles japanisches Straßengericht. Mit dem ORYZA Sushi-Reis wird das Fundament für bestes Sushi gelegt. Der Reis ist leicht klebend und dennoch locker und bissfest.
Zubereitungsschritte
Reis in einen Topf mit 200 ml Wasser geben und zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren. Den Reis 2 Minuten im offenen Topf bei kleiner Hitze kochen lassen, dann im geschlossenen Topf bei kleinster Hitze 15 Minuten kochen, bis er das Wasser komplett aufgenommen hat. Den Topf vom Herd nehmen, ein Geschirrtuch zwischen Topf und Deckel legen und den Reis 10 Minuten ziehen lassen.
Währenddessen Reisessig, Reissirup und 1 Prise Salz in einen Topf geben, erhitzen und so lange rühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Sushi-Reis in eine Schüssel geben, etwas auseinanderbreiten, damit er schneller abkühlt. Essigmischung untermengen und Reis vollständig auskühlen lassen. Sushi-Reis bis zur Weiterverarbeitung mit einem feuchten Küchentuch bedecken und beiseitestellen.
Gemüse putzen, waschen und in Streifen bzw. dünne Scheiben schneiden. Ananas in dünne Streifen schneiden.
Für den Dip Koriander waschen, trocken schütteln und hacken. Ingwer schälen und hacken. Chilischote längs halbieren, entkernen, waschen und hacken. Sojasauce, Koriander, Ingwer, Chilischote, Öl, 3 EL Wasser und Zitronensaft mischen.
Eine flache Schale, die etwas größer als die Reispapierblätter sein sollte, mit Wasser füllen. Daneben ein Küchentuch ausbreiten und ein zweites Tuch bereitlegen. Reispapierblätter einzeln in das Wasser tauchen und etwa 1 Minute einweichen. Dann vorsichtig auf dem Tuch ausbreiten und mit dem zweiten Tuch trocken tupfen.
Reisblätter mittig jeweils mit Reis, Gemüse, Avocado und Ananas belegen. Reispapier seitlich einschlagen und aufrollen. Reisrolle halbieren, wie Sushi auf vier Tellern anrichten und den Dip dazu reichen.