Vollkorn-Pfannkuchenteig
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Vollkornmehl ist wertvoller als Weißmehl, denn es werden die Randschichten des Getreidekorns und der Keimling mit vermahlen. Dadurch enthält es mehr Ballaststoffe, Eiweiß, ungesättigte Fettsäuren, B-Vitamine und Mineralstoffe. Pfannkuchen werden in bestimmten Regionen auch Eierkuchen genannt, wie der Name schon vermuten lässt stecken in Ihnen Hühnereier. In einem Ei steckt etwas mehr als 30 Prozent der täglich empfohlenen Dosis an Vitamin A. Dieses benötigen wir für das optimale Sehen bei Dämmerung.
Vollkornmehl braucht etwas mehr Flüssigkeit zum Quellen als weißes Mehl, weil es ballaststoffreicher ist. Ein Schuss Mineralwasser macht den Pfannkuchenteig besonders locker. Probieren Sie die Eierkuchen doch auch mal mit Dinkelvollkornmehl. Das leicht nussige Aroma schmeckt besonders leckeres zu Äpfeln beziehungsweise Apfelmus. Die Pfannkuchen sind jedoch nicht nur in süßer Variante köstlich, mit gedünstetem Spinat oder frischem Salat gefüllt sind sie ein schnelles Mittagessen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 124 kcal | (6 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,5 g | (5 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin K | 4,7 μg | (8 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,1 mg | (18 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 24 μg | (8 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,7 mg | (12 %) | ||
Biotin | 8,3 μg | (18 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,6 μg | (20 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 147 mg | (4 %) | mehr | |
Calcium | 66 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 6 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1 mg | (13 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,4 g | |||
Harnsäure | 14 mg | |||
Cholesterin | 92 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 2 g |

Zutaten
- Zutaten
- 125 g fein gemahlenes Weizen-Vollkornmehl
- 325 ml Milch (1,5 % Fett)
- 3 Eier
- Salz
- 2 EL Rapsöl
Die neue EAT SMARTER-Pfanne
Die EAT SMARTER-Pfanne können Sie durch den abnehmbaren Griff vielseitig einsetzen und zahlreiche Gerichte zaubern. Durch die recycelte Aluminiumbeschichtung inklusive Lotan-Versiegelung ist die Pfanne nicht nur nachhaltig, sondern Mineralien und Vitamine der Zutaten bleiben erhalten. Hier können Sie die EAT SMARTER-Pfanne jetzt bestellen.
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Mehl in eine Schüssel sieben und mit der Milch glattrühren. 30 Minuten ruhen lassen.

Eier mit etwas Salz verquirlen, zusammen mit 1 EL Öl zum Mehl geben und verrühren. Sollten sich Klümpchen gebildet haben, den Teig vorsichtshalber durch ein Sieb streichen.

Eine große Pfanne (26 cm Ø) erhitzen, mit etwas Öl ausstreichen.

Etwa 1/8 des Pfannenkuchenteigs in die Pfanne gießen und von beiden Seiten einen goldbraunen Pfannkuchen backen. Nacheinander 8 dünne Pfannkuchen backen.
Pfannkuchen auf einen Teller stapeln, vollständig auskühlen lassen oder direkt warm verzehren.
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden