So kreativ haben Sie Wassermelone noch nie gegessen!
Haben Sie schon einmal Wassermelone mit Fisch kombiniert? Oder aus der Frucht einen Kugelgrill geschnitzt? Wir haben tolle, kreative und vor allem leckere Rezeptideen rund um die Wassermelone für Sie zusammengestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Wassermelonen-Mozzarella-Pizza
- Taboulé mit Wassermelone
- Wassermelonen-Fisch-Spieße
- Büffelmozzarella mit Melonen-Salsa
- Wassermelonen-Radieschen-Salat
- Wackelpudding-Melone
- Wassermelonen-Granita
- Zauberhafte Melonen-Beeren-Deko
- Upcycling Deluxe: Kugelgrill aus Melonenschalen
- Melonensaft vom Fass
- EAT SMARTER Produktempfehlungen
Längst wird Wassermelone nicht nur pur genossen, sondern raffiniert veredelt. Wir haben uns in dem sozialen Netzwerk Pinterest nach frischen Rezeptideen rund um die Super-Melone umgesehen und die schönsten Wassermelonen-Rezepte für Sie zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und Nachmachen!
Wassermelonen-Mozzarella-Pizza
Wussten Sie, dass Wassermelone hervorragend mit dem leicht herben Aroma von Basilikum harmoniert? Auf dieser sommerlichen Wassermelonen-Pizza komplettiert sahniger Büffelmozzarella das Geschmackstrio. Schneiden Sie aus einer schön gleichmäßig geformten Melone an der dicksten Stelle eine etwa vier Zentimeter dicke Scheibe heraus. Zupfen Sie eine Kugel Büffelmozzarella in große Stückchen und verteilen Sie diese Locker auf der Melone. Darüber streuen Sie einige Basilikum-Blättchen und verzieren das Ganze mit Crema di Balsamico – fertig ist die leichte und leckere Sommer-Pizza! Wer mag, nimmt statt Büffelmozzarella Fetakäse.
Taboulé mit Wassermelone
Taboulé ist ein toller Sommersalat: Das Grundrezept lässt sich mit allem ausbauen, was der Garten oder der Wochenmarkt hergibt – zum Beispiel auch mit erfrischender Wassermelone! Dieses tolle Rezept stammt vom Blog kuriositaetenladen.com.
Damit die Wassermelonenstückchen im Salat schön knackig werden, geben Sie sie am besten erst kurz vor dem Servieren hinzu. Alle anderen Zutaten können Sie schön vorher gemeinsam in der Salatschüssel ziehen lassen.
Zutaten:
- 200 g Bulgur (mittlere Körnung)
- 1/2 TL Salz
- 200 g kochendes Wasser
- 1 milde Chilischote, entkernt und fein gewürfelt
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Ringe geschnitten
- Abrieb einer unbehandelten Bio-Zitrone
- 2 EL gutes Olivenöl
- 1 EL glatte Petersilie, grob gehackt
- 1 EL Minze, fein gehackt
- 150 Feta
- 300 g Wassermelone, entkernt und in Würfel geschnitten
Zubereitung:
Geben Sie den Bulgur mit dem Salz in eine große Schüssel und übergießen Sie ihn mit kochendem Wasser. Rühren Sie ein paar Mal um, damit sich das Salz auflöst. Wenn der gequollene Bulgur komplett abgekühlt ist, geben Sie die Frühlingszwiebelringe, Zitronenabrieb, Chili, Petersilie, Minze und Olivenöl dazu und vermischen alles gut. Kurz vor dem Servieren geben Sie den zerbröckelten Fetakäse und die Wassermelone dazu.
Wassermelonen-Fisch-Spieße
Ein tolles Rezept von kitchenguerrilla.com! Fisch und Melone geben auf dem Grill nicht nur ein dekoratives, sondern sensationell leckeres Paar ab.
Als Partner für die Wassermelone eignen sich alle festen, hellen Fischsorten, zum Beispiel Dorsch, Seelachs oder Seeteufel.
Zutaten für 4 Personen:
- 1/2 Wassermelone
- 400 g Fischfilet
- 8 EL Olivenöl
- 1 Bund frischer Thymian
- 1 Zitrone
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Schneiden Sie das Fischfilet und die Melone in gleich große Würfel und stecken Sie diese locker abwechselnd auf Grillspieße. Auf den nicht zu heißen Grill legen und öfter wenden, bis die Wassermelone schön karamellisiert. Salzen, pfeffern, ein paar Spritzer Zitronensaft darüber geben – fertig sind die Deluxe-Grillspieße, mit denen Sie Ihre Gäste beeindrucken!
Büffelmozzarella mit Melonen-Salsa
Die fruchtige Version des klassischen Caprese-Salat macht sich toll als Vorpeise an einem lauen Sommerabend. Ist die Fisselarbeit (Wassermelone von den Kernen befreien) erst einmal getan, macht sich dieses Spitzenrezept fast von selbst.
Gefunden haben wir diese Vorspeisenidee bei malteskitchen.de, der sich wiederum von Tim Mälzer inspirieren ließ.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 Kugeln Büffelmozzarella
- 500 g Wassermelone
- 1 feste Tomate
- 1/2 rote Zwiebel bzw. 1 Schalotte
- 1/2 Chillischote
- 3 Stiele Basilikum
- 2 Stiele Minze
- 2 EL Limettensaft
- 3 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Zucker
Zubereitung:
- Die Melone in Scheiben schneiden und so gut es geht entkernen. Von der Tomate den Stielansatz entfernen, Tomate ebenfalls würfeln. Schalotte und Chilischote ebenfalls fein schneiden (Kerne vorher entfernen). Minze und den Basilikum zupfen und in feine Streifen schneiden.
- Für die Vinaigrette geben Sie den Limettensaft in eine Schüssel, würzen mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker und mischen die 2 EL Olivenöl unter. Alle Salsa-Zutaten mit der Vinaigrette mischen.
- Nun schneiden Sie den Büffelmozzarella kreuzweise ein und klappen ihn vorsichtig ein wenig auf. Verteilen Sie die Salsa in und auf dem Mozzarella und bestreuen Sie Ihre Kreation mit etwas gehackter Minze und/oder Basilikum. Guten Appetit!
Wassermelonen-Radieschen-Salat
Haben Sie schon einmal die Schärfe von Radieschen mit der Süße von Wassermelone kombiniert? Nein? Dann wird es höchste Zeit!
Dieser Salat, gefunden auf dem Blog von heavenlynnhealthy.com, ist eine wahre Geschmacksexplosion.
Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Wassermelone
- 10 Radieschen
- 150 g Cherry Tomaten
- 35 g Pinienkerne
- 1 Handvoll frische Minze
Zubereitung:
Schneiden Sie die Melone in Würfel und die Radieschen in feine Scheiben, halbieren Sie die Cherrytomaten. Für das Dressing vermischen Sie 2 EL Olivenöl, 1 EL weißen Balsamico, 1 TL Honig und 1 Spritzer Zitronensaft und würzen das ganze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Rösten Sie die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl, bis sie schön braun sind. Alle Zutaten vorsichtig vermengen und servieren.
Wackelpudding-Melone
Eine coole Idee (nicht nur) für den Kindergeburtstag! Eine ausgehöhlte Wassermelone hält hier den Wackelpudding in Form.
Höhlen Sie eine halbe Wassermelone gut aus (das geht am besten mit einem Esslöffel) und bereiten Sie nach den Angaben auf der Verpackung einen roten Wackelpudding Ihrer Wahl zu. Füllen Sie den Wackelpudding in die Melone und stellen Sie das ganze kalt. Sobald der Pudding fest geworden ist, schneiden Sie die Pudding-Melone zum Servieren in mundrechte Stücke.
Wassermelonen-Granita
Aus dem Melonen-Fruchtfleisch können Sie beispielsweise eine erfrischende Wassermelonen-Granita zubereiten. Dieses Rezept haben wir auf dem Blog herzelieb.de entdeckt.
Zutaten für 6 Portionen:
- 800 g Wassermelone
- 60 ml Holunderblütensirup
- 1 Prise Salz
- Abrieb einer Biozitrone
- Saft einer Biozitrone
Zubereitung:
Schneiden Sie die Melone in grobe Stücke und pürieren Sie das Fruchtflich fein. Mit den anderen Zutaten mischen und gut verrühren. Nun kommt das ganze in einer flachen Gefrierschüssel in den Gefrierschrank. Damit die Konsistenz fluffig-cremig bleibt, alle Stunde mit einer Gabel durchrühren.
Mit etwas Wodka oder Prosecco aufgegossen, ist die Granita der perfekte Drink für laue Sommerabende.
Zauberhafte Melonen-Beeren-Deko
So einfach und so schön: Mit verschiedenen Keksformen und Holzspießen verpassen Sie Ihren Drinks den nötigen sommerlichen Touch. Ob Herzen, Sterne oder Seepferdchen: Der Fantasie sind beim Ausstechen keine Grenzen gesetzt.
Tipp: geben Sie die Melone vor dem Schneiden für ein paar Stunden in den Kühlschrank, dann lässt sie sich besser ausstechen.
Upcycling Deluxe: Kugelgrill aus Melonenschalen
Wir sind entzückt von dieser niedlichen Deko-Idee! Aus Staudensellerie und einer ausgehöhlten Melone wird ein im wahrsten Sinne des Wortes grüner Kugelgrill. Alles, was Sie dazu brauchen, ist eine schön geformte Melone, drei Stangen Staudensellerie und verschiedene frische Früchte der Saison.
Stechen Sie mit einem Kartoffelschälmesser drei Löcher rings um den Stielansatz der Melone. Nun schneiden Sie die Melone so durch, dass das eine Stück etwas größer ist als das anders. Höhlen Sie beiden Hälften aus.
Nun haben Sie den Basis-„Grill“. Wer mag, gibt in das größere Stück der Melonenschale noch dunkle Beeren als Holzkohle und macht einen Rost aus Holzspießchen. Faule stecken jetzt die Staudensellerie-Beine unter den Grill, geben Obststücke auf Grillspießchen und drapieren diese dekorativ auf dem Melonen-Grill – fertig ist das etwas andere Sommer-Büffet!
Melonensaft vom Fass
Frischen Saft direkt aus der Melone zapfen – besser geht es nicht. Besonders Kinder lieben die grüne Zapfanlage. Alles, was Sie dazu benötigen, ist eine länglich geformte, große Wassermelone und ein einfacher Wasserhahn aus dem Baumarkt.
So bereiten Sie die Melone vor:
Schneiden Sie auf der einen Seite nur so viel von der Melone ab, dass sich eine ebene Standfläche ergibt. Am anderen Ende der Melone schneiden Sie den Deckel ab und holen das Fruchtfleische heraus (am besten mit einem Esslöffel).
Nun stechen Sie mit einem Kernhaus-Ausstecher ein Loch in das untere Viertel der Melone und schrauben Sie den Hahn hinein. Pürieren Sie das Fruchtfleisch und gießen Sie den Melonensaft durch ein Sieb wieder zurück in die Melone. Das Ganze stellen Sie bis zum Servieren kalt. Viel Vergnügen!
EAT SMARTER Produktempfehlungen
Wassermelonen Schneider
Schneidet einfach & schnell verzehrgroße Stücke aus Melonen.
5L Getränkespender "Countrystyle"
Der dekorative Blickfang auf jeder Party!
Getränkespender für Wassermelone, Ananas & Co
Wassermelone aushöhlen, Wunschgetränk einfüllen und genießen!