Ricotta-Creme mit Melone

Ricotta-Creme mit Melone - Eine köstlich Kombination aus cremigem Mus und sommerlichem Obst!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
In der Melone ist Citrullin enthalten, eine Substanz, die zur Gefäßerweiterung beiträgt und somit den Blutfluss und Cholesterinspiegel positiv beinflusst. Zusätzlich verleiht uns dies ein Energieschub, wodurch die belebende Wirkung der Melone erklärt wird. Der italienische Frischkäse punktet mit Vitamin A für schöne Haut und Vitamin E, welches freie Radikale in unserem Körper abfängt und uns so vor Alterungsprozessen schützt.
Ricotta ist ein Produkt aus Italien, welches Frischkäse ähnelt. Jedoch wird dieser nicht wie Frischkäse aus Milch, sondern aus Molke zubereitet. Diese Molke kann von der Kuh, der Büffelkuh oder dem Schaf stammen. Abhängig davon ist auch der Geschmack mild bis würzig. Für süße Speisen wie diese Ricotta-Creme mit Melone empfiehlt sich der Käse aus Kuhmolke.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 550 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 9 g | (9 %) | mehr | |
Fett | 48 g | (41 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7,5 g | (30 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,3 g | (1 %) | mehr |
Vitamin A | 0,6 mg | (75 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,1 mg | (9 %) | ||
Vitamin K | 2,6 μg | (4 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 2,9 mg | (24 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 19 μg | (6 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 7,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 7 mg | (7 %) | ||
Kalium | 344 mg | (9 %) | mehr | |
Calcium | 256 mg | (26 %) | mehr | |
Magnesium | 31 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 17 μg | (9 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 29 g | |||
Harnsäure | 18 mg | |||
Cholesterin | 141 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 18 g |

Zutaten
- Zutaten
- 50 ml Schlagsahne
- ½ Vanilleschote
- 250 g Ricotta (italienischer Frischkäse)
- 25 ml Milch (3,5 % Fett)
- 40 g Honig
- 350 g Wassermelone
- 10 g Minze (0.5 Bund)
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Schlagsahne steif schlagen. Vanilleschote längs halbieren und Mark heraus streichen. Ricotta mit Milch, Vanillemark und Honig glatt rühren. Sahne vorsichitg unterheben. Masse 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Melone erst in dünne Scheiben, dann in Dreiecke schneiden. 4 Teller mit Melonenstücken auslegen. Ricotta-Creme portionieren und auf die Melone geben. Minze waschen, trocken schütteln und die Creme damit garnieren.
- Dessert
- Glutenfrei
- lakto-vegetabil
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Herd
- Ohne Knochen
- Vegetarisch
- Vegetarische Desserts
- Vitaminreich
- Darmflora
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunde Augen
- Osteoporose
- Stoffwechsel
- Stress
- Italienische
- Mediterran
- Kochen für Berufstätige
- Date
- Einfache
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Gäste
- Gourmet
- Süße
- Schnelle
- Sonntag
- Wochenende
- Kräuter
- Milchprodukte
- Obst
- Snacks
- Creme
- Obstdessert
- Morbus Crohn
- Gicht
- Kinderwunsch
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Sorbitintoleranz
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Dessert ohne Milch
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Italienische Dessert
- Dessert mit Ricotta
- Gourmet Dessert
- Dessert ohne Sahne
- Einfache Dessert ohne Sahne
- Diabetiker
- Migräne
- Histaminintoleranz
- Mittelmeerdiät
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- Gesundes Herz
- einfache Desserts für 2 Personen
- Dessert ohne Ei







