Brioches

Brioches - fluffiges Brötchen für einen Sonntagsbrunch.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Brioches werden mit reichlich Butter zubereitet. Das Naturprodukt wird aus dem Rahm von Kuhmilch hergestellt und darf keine anderen Zusätze enthalten. Von Natur aus sind die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K in Spuren vorhanden. Zusätzlich trägt Butter zum täglichen Calciumbedarf bei.
Brioches passen nicht nur super zu einem ausgiebigen Brunch an einem freien Sonntag. Die fluffigen Brötchen können auch für Burger und herzhafte Speisen verwendet werden. Probieren Sie unbedingt unseren Pulled Jackfruit Burger mit Rotkohlsalat aus.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 207 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 5 g | (5 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 19 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 0,9 g | (3 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 1,9 μg | (3 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,5 mg | (13 %) | ||
Vitamin B₆ | 0 mg | (0 %) | ||
Folsäure | 57 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 6,7 μg | (15 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,3 μg | (10 %) | mehr | |
Vitamin C | 0 mg | (0 %) | ||
Kalium | 85 mg | (2 %) | mehr | |
Calcium | 13 mg | (1 %) | mehr | |
Magnesium | 8 mg | (3 %) | mehr | |
Eisen | 0,7 mg | (5 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,5 mg | (6 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7,3 g | |||
Harnsäure | 23 mg | |||
Cholesterin | 103 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 1 g |

Zutaten
- Zutaten
- 21 g Hefe (1/2 Würfel)
- 1 TL Honig
- 3 EL lauwarme Milch (3,5 % Fett)
- 250 g Butter
- 500 g Weizenmehl Type 1050
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 2 Eigelbe
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Hefe und Honig in 3 EL lauwarmer Milch auflösen. In einem Topf Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen.
Mehl, Eier, Salz, Hefemischung und geschmolzene Butter in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken eines Rührgeräts zu einem Teig verkneten. Abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Teig zu einer langen Rolle formen, je 20 gleich große und kleine Kugeln formen. Die großen Kugeln in die Förmchen geben, in die Mitte eine Vertiefung eindrücken. Eigelb verquirlen und Kugeln bestreichen, die kleine Kugeln hineinsetzen und die Brioches rundum mit restlichem Eigelb bestreichen. Nochmals 15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) auf der zweiten Schiene von unten etwa 15–20 min backen. Brioches herausnehmen und vorsichtig aus den Förmchen lösen. Auf Kuchengitter etwas abkühlen lassen.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Brioche-Brötchen
- Backen
- Gebäck
- Brioche-Rezepte
- Teig
- Hefeteig
- Ernährung
- Mittelmeerdiät
- Kalorienarm
- unter 250 kcal
- Ohne Milch
- Vegetarisch
- Vegetarische Rezepte unter 400 kcal
- Vegetarisches Frühstück
- Vegetarische Snacks
- Wenig Zucker
- Frühstück mit wenig Zucker
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Herzinsuffizienz
- Frühstück bei Herzinsuffizienz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Morbus Crohn
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zunehmen
- Region
- Europa
- Französisch
- Saison
- Frühling
- Vegetarische Frühlingsrezepte
- Sommer
- Herbst
- Herbst-Frühstück
- Herbst-Snacks
- Winter
- Valentinstag
- Ostern
- Osterbrunch
- Ostergebäck
- Spezielles
- Beliebte
- Günstige Rezepte
- Was backe ich heute?
- Date
- Gartenparty
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Picknick
- Süße
- Mahlzeit
- Brunch
- Frühstück
- Süßes Frühstück
- Snacks
- Snacks ohne Backen
- Menü
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen







