Cannelloni mit Grünkohlgemüse
(3 Bewertungen)
(3 Bewertungen)
Health Score:
68 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
25 min
Zubereitung
fertig in 1 h 5 min
Fertig
Kalorien:
701
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 701 kcal | (33 %) | mehr | |
Protein | 60 g | (61 %) | mehr | |
Fett | 32 g | (28 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 40 g | (27 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 7 g | (28 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,4 g | (35 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 2 mg | (250 %) | ||
Vitamin D | 1 μg | (5 %) | mehr | |
Vitamin E | 5,9 mg | (49 %) | ||
Vitamin K | 1.643,9 μg | (2.740 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,9 mg | (82 %) | ||
Niacin | 33,1 mg | (276 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,4 mg | (100 %) | ||
Folsäure | 423 μg | (141 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,5 mg | (25 %) | ||
Biotin | 23,3 μg | (52 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,8 μg | (60 %) | mehr | |
Vitamin C | 244 mg | (257 %) | ||
Kalium | 1.650 mg | (41 %) | mehr | |
Calcium | 753 mg | (75 %) | mehr | |
Magnesium | 132 mg | (44 %) | mehr | |
Eisen | 6,5 mg | (43 %) | mehr | |
Jod | 16 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 5,8 mg | (73 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 18,7 g | |||
Harnsäure | 310 mg | |||
Cholesterin | 192 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 21 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Außerdem
- 8 Cannelloni
- Für das Gemüse
- 800 g Grünkohl
- 1 Zwiebel
- 80 g Butter
- 250 ml Brühe
- 150 g Ziegenkäse Rolle
- 300 ml milder Orangensaft
- 30 g Zucker
- Für die Füllung
- 1 altbackenes Brötchen
- 600 g Putenhackfleisch
- 1 Ei
- 1 EL Dijonsenf
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 EL gehackter Basilikum
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Semmelbrösel nach Bedarf
Produktempfehlung
Im Bild werden Pennoni verwendet, diese sind in Deutschland jedoch schwierig zu bekommen, deshalb besser auf Cannelloni ausweichen.
Zubereitungsschritte
1.
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Das Brötchen in etwas lauwarmem Wasser einweichen. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben, das Ei, den Senf und die Kräuter zufügen. Das Brötchen gut ausdrücken und ebenfalls zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles zu einem geschmeidigen Fleischteig verkneten. Falls er zu weich ist etwas Semmelbrösel untermengen. Den Fleischteig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Und die Masse von beiden Seiten in die Cannelloni spritzen.
2.
Den Grünkohl putzen, waschen, verlesen und in Streifen schneiden. Die Zwiebel abziehen und in Würfel schneiden. 1 EL von der Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin andünsten, den Kohl zugeben und mit andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Unter gelegentlichem Rühren im eigenem Saft ca. 5 Minuten dünsten. Das Gemüse auf eine Auflaufform verteilen und die Brühe zugießen. Die Cannelloni darauf legen und die Form mit Alufolie abdecken. Im Ofen ca. 25 Minuten backen. In der Zwischenzeit den Käse in Scheiben schneiden. Den Saft mit dem Zucker zum Kochen bringen und auf ca. 100 ml einkochen lassen. Die restliche Butter unterrühren. Das Blech aus dem Ofen nehmen und die Folie entfernen. Die Backofentemperatur auf 220°C erhöhen. Die Cannelloni mit den Käsescheiben belegen. Die Orangensauce darüber träufeln und ca. 10 Minuten goldbraun überbacken. Mit etwas Pfeffer übermahlen servieren.
Kommentare

Matthias Dippert
vom 20.05.2020.
Kann man statt Ziegenkäse auch Schafskäse nehmen. Ich finde Ziegenkäse immer sehr streng im Geschmack. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 25.05.2020.
Hallo Herr Dippert, wenn Ihnen der Ziegenkäse zu streng schmeckt, können Sie selbstverständlich auch Schafskäse verwenden. Das funktioniert genauso gut. Viele Grüße Ihr EAT SMARTER-Team - Antworten
- Melden
Goochy 2018
vom 12.01.2018.
Die Pennoni habe ich heute bei Karstadt in Hamburg bekommen, 500g für 3,58 Euro ! - Antworten
- Melden
Rezeptideen zum Abnehmen