Englischer Weihnachtspudding (Chistmas Pudding)
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Weihnachtspudding ist eine echte brittische Spezialität aus Trockenobst und Nüssen. Durch das Dörren werden die Mineralstoffe kaum beeinträchtigt, im Gegenteil. Durch den Wasserentzug liegen z. B. Eisen, Kalium und die verdauungsfördernden Ballaststoffe in konzentrierter Form vor.
Sie können den Weihnachtspudding noch mit Vanillesauce servieren. Damit das Kalorienkonto nicht überstrapaziert wird, sind Sie mit unserem Rezept gut beraten!
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 417 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 61 g | (41 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 6 g | (24 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
Kalorien | 416 kcal | (20 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 15 g | (13 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 61 g | (41 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 15 g | (60 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 7 g | (23 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,7 μg | (4 %) | mehr | |
Vitamin E | 4 mg | (33 %) | ||
Vitamin K | 12,5 μg | (21 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,6 mg | (22 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 34 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 14,2 μg | (32 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 5 mg | (5 %) | ||
Kalium | 608 mg | (15 %) | mehr | |
Calcium | 69 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 58 mg | (19 %) | mehr | |
Eisen | 3,2 mg | (21 %) | mehr | |
Jod | 4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 1,2 mg | (15 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,3 g | |||
Harnsäure | 73 mg | |||
Cholesterin | 98 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 150 g Sultaninen
- 150 g Korinthen
- 100 g Trockenpflaumen
- 40 ml Apfelsaft
- 1 Apfel
- 50 g Zitronat
- 50 g Orangeat
- 60 g zimmerwarme Butter
- 75 g Vollkorn-Semmelbrösel
- 75 g Dinkel-Vollkornmehl
- 75 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g brauner Rohrohrzucker
- 3 Eier
- ¼ TL Nelkenpulver
- ½ TL Zimt
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Zunächst Sultaninen und Korinthen überbrühen, in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Trockenpflaumen fein hacken und mit Sultaninen, Korinthen und Apfelsaft vermengen.
Apfel schälen, vierteln, das Kernhaus entfernen und fein reiben. Zusammen mit dem fein gehackten Zitronat und Orangeat ebenfalls zu dem Sultaninen-Mix geben.
Butter, Semmelbrösel, Mehl, Nüsse, Zucker, Eier, Nelken und Zimt zu den Früchten geben und alles zu einem Teig verkneten. Weihnachtspudding in eine gebutterte Puddingform füllen und mit einem Deckel oder Alufolie verschließen. In ein heißes Wasserbad auf ein Gitter stellen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C (Umluft 130 °C; Gas: Stufe 1–2) etwa 3 Stunden garen.
Bis zum Servieren in der geschlossenen Form aufbewahren. Weihnachtspudding zum Servieren stürzen und servieren.