Gelbe Zucchini-Reibekuchen
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
Die gelbe Zucchini bietet reichlich Kalium, das auf den Flüssigkeitshaushalt des Körpers ausgleichend wirkt und für verschiedene Stoffwechselprozesse bedeutsam ist. Für starke Nerven und Muskeln sorgt zudem das ebenfalls in den gelben Zucchini vorkommende Magnesium.
Abgesehen von der Optik unterscheiden sich die gelben Zucchini kaum von ihren grünen Geschwistern; in der Küche können beide Varianten daher gleichermaßen zum Einsatz kommen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 556 kcal | (26 %) | mehr | |
Protein | 24 g | (24 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 66 g | (44 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 11,6 g | (39 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 29,1 μg | (49 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,5 mg | (45 %) | ||
Niacin | 7,1 mg | (59 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,5 mg | (36 %) | ||
Folsäure | 57 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,8 mg | (30 %) | ||
Biotin | 16,3 μg | (36 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,9 μg | (30 %) | mehr | |
Vitamin C | 36 mg | (38 %) | ||
Kalium | 988 mg | (25 %) | mehr | |
Calcium | 178 mg | (18 %) | mehr | |
Magnesium | 120 mg | (40 %) | mehr | |
Eisen | 5,6 mg | (37 %) | mehr | |
Jod | 22 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 3,2 mg | (40 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 4,8 g | |||
Cholesterin | 77 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Handvoll Dill
- 500 g gelbe Zucchini
- Jodsalz mit Fluorid
- 400 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 Ei
- 2 EL Dinkel-Vollkornmehl
- Pfeffer aus der Mühle
- Muskat
- 4 EL Rapsöl
- 250 g Magerquark
- 100 g Schmand
- 1 TL Limettensaft
- 8 Scheiben Vollkornbrot
Die neue EAT SMARTER-Pfanne
Die EAT SMARTER-Pfanne können Sie durch den abnehmbaren Griff vielseitig einsetzen und zahlreiche Gerichte zaubern. Durch die recycelte Aluminiumbeschichtung inklusive Lotan-Versiegelung ist die Pfanne nicht nur nachhaltig, sondern Mineralien und Vitamine der Zutaten bleiben erhalten. Hier können Sie die EAT SMARTER-Pfanne jetzt bestellen.
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Den Dill waschen, trocken schütteln und die Spitzen abzupfen. Die Zucchini waschen, putzen und grob raspeln. Salzen und ca. 10 Minuten Wasser ziehen lassen. Anschließend gut ausdrücken. Die Kartoffeln schälen und reiben. In ein feuchtes Küchentuch wickeln und ausdrücken. Den Kartoffelsaft etwas stehen lassen, dann abgießen, sodass die abgesetzte Stärke auf dem Boden der Schüssel zurück bleibt. Die Zucchini und die Kartoffeln mit dem Ei und dem Mehl in die Schüssel mit der Kartoffelstärke geben und gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Dann Häufchen der Masse in eine Pfanne (am besten beschichtet) in heißes Öl setzen, flach drücken und 2–3 Minuten goldbraun braten. Dann wenden und weitere 2–3 Minuten goldbraun fertig backen. So portionsweise alle Kartoffelpuffer goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Für den Dip den Quark und den Schmand glattrühren und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. In Schälchen füllen und zu den gelben Zucchini-Reibekuchen servieren. Dazu Vollkornbrot reichen.

- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden