Seelenwärmer

Gemüsetajine mit Kichererbsen

4.5
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Gemüsetajine mit Kichererbsen

Gemüsetajine mit Kichererbsen - Aromatischer geht es kaum

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
96 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
45 min
Zubereitung
Kalorien:
476
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Reich an Ballaststoffen fördern Kichererbsen die Verdauung und sind bestes Futter für unsere Darmbakterien. Zudem sind sie gute Sattmacher und tragen zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei. Die beträchtliche Menge an Provitamin A aus Möhren und Süßkartoffeln ist wichtig für unsere Schleimhäute. Sind diese gesund, können sie unliebsame Eindringlinge wie Bakterien und Viren abwehren.

Für eine vegane Variante können Sie den Joghurt einfach durch die gleiche Menge einer pflanzlichen Alternative, zum Beispiel auf Kokos-, Soja- oder Mandel-Basis, austauschen. Wer Koriander mag, kann das Kraut anstelle der Kresse verwenden.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien476 kcal(23 %)
Protein13 g(13 %)
Fett12 g(10 %)
Kohlenhydrate76 g(51 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe14,1 g(47 %)
Vitamin A4,4 mg(550 %)
Vitamin D0 μg(0 %)
Vitamin E13,6 mg(113 %)
Vitamin K28,5 μg(48 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,3 mg(27 %)
Niacin6,5 mg(54 %)
Vitamin B₆1 mg(71 %)
Folsäure92 μg(31 %)
Pantothensäure2,7 mg(45 %)
Biotin19,4 μg(43 %)
Vitamin B₁₂0,2 μg(7 %)
Vitamin C89 mg(94 %)
Kalium1.557 mg(39 %)
Calcium169 mg(17 %)
Magnesium104 mg(35 %)
Eisen4 mg(27 %)
Jod13 μg(7 %)
Zink2,2 mg(28 %)
gesättigte Fettsäuren2,9 g
Harnsäure167 mg
Cholesterin4 mg
Zucker gesamt25 g

Zutaten

für
4
Zutaten
4 Möhren
800 g Süßkartoffeln
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
2 TL Harissapulver
2 TL Kurkumapulver
2 TL Paprikapulver
Salz
Pfeffer
600 g stückige Tomaten (Dose)
250 g Kichererbsen (Dose; Abtropfgewicht)
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Handvoll bunte Kresse
150 g Joghurt (3,5 % Fett)

Zubereitungsschritte

1.

Möhren, Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Möhren und Süßkartoffeln in Spalten bzw. in 5–6 cm lange, daumendicke Streifen schneiden. Zwiebeln klein würfeln und Knoblauch fein hacken.

2.

Gemüse in einer Tajine oder einem Topf in 2 EL heißem Öl 3 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun braten. Mit Harissa, 1 TL Kurkuma, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Tomaten untermischen und etwa 300 ml Wasser angießen. Zugedeckt bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren ca. 25 Minuten garen.

3.

Inzwischen Kichererbsen in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. In einer Pfanne übriges Öl erhitzen und Kichererbsen darin bei mittlerer Hitze 5 Minuten anrösten. Mit Salz, Kreuzkümmel und restlicher Kurkuma würzen.

4.

Kresse waschen und trocken schütteln. Etwa die Hälfte hacken und unter die Tajine mischen. Abschmecken und mit dem Joghurt in Klecksen garnieren. Die übrige Kresse darüberstreuen und mit ein paar Kichererbsen bestreuen. Den Rest separat dazu servieren. Tipp: Dazu passt ein Spinatsalat.

Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Erbsenpfannkuchen Rezept
Klassiker mal anders
4.846155
(13)

35 Min.

35 Min.

715 kcal

96
Spargelcremesuppe mit Kokosmilch Rezept
Klassiker mal anders
4.5
(4)

45 Min.

45 Min.

431 kcal

98
Mozzarella-Carpaccio Rezept
Schnelles Low-Carb-Rezept
4.25
(4)

15 Min.

15 Min.

141 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
92 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1590 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog