Kaiserschmarrn mit Apfelkompott
Nährwerte
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 723 kcal | (34 %) | mehr | |
Protein | 18 g | (18 %) | mehr | |
Fett | 21 g | (18 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 108 g | (72 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 29 g | (116 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 6,4 g | (21 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 1,4 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,7 mg | (39 %) | ||
Vitamin K | 14,7 μg | (25 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 4,8 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 58 μg | (19 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,4 mg | (23 %) | ||
Biotin | 23,3 μg | (52 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 22 mg | (23 %) | ||
Kalium | 638 mg | (16 %) | mehr | |
Calcium | 169 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 60 mg | (20 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 22 μg | (11 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 8,8 g | |||
Harnsäure | 64 mg | |||
Cholesterin | 192 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 62 g |

Zutaten
- Für das Kompott
- 3 säuerliche Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Zucker
- Für den Schmarrn
- 40 g Rosinen
- 20 ml Rum
- 2 EL gehobelte Mandelkerne
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- 400 ml Milch
- 2 EL Butterschmalz
- Puderzucker zum Bestauben
Zubereitungsschritte
Für das Kompott die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Mit dem Zitronensaft, Zucker und ca. 100 ml Wasser in einen Topf geben und ca. 10 Minuten dünsten bis sie beginnen auseinander zu fallen. Vom Feuer nehmen und abkühlen lassen.
Für den Kaiserschmarrn die Rosinen heiß waschen und im Rum ziehen lassen. Die Mandelblättchen goldbraun anrösten. Die Eier trennen. Das Mehl, Zucker, Salz, Eigelbe und die Milch gut verquirlen und ca. 15 Minuten quellen lassen.
Die Eiweiße steif schlagen und unter den Teig heben. Die Rosinen untermengen und in einer Pfanne in heißem Butterschmalz 2-3 Minuten goldbraun anbacken lassen.
Wenden und wieder 2-3 Minuten goldbraun backen. Mit Gabeln oder dem Pfannenwender in Stücke reißen und mit Puderzucker bestauben. Schwenken und noch einige Minuten ziehen und leicht karamellisieren lassen. Dann mit den Mandeln bestreuen und auf Teller verteilen.
Mit Puderzucker bestauben und mit dem Apfelkompott servieren.