Klassischer Waldorfsalat

Klassischer Waldorfsalat - Herzhafter Salat trifft fruchtig-süßen Apfel!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Der Knollensellerie hilft einen gereizten Magen zu beruhigen, denn die enthaltenen, ätherischen Öle und Bitterstoffe können überschüssige Magensäure neutralisieren. Zudem wirken ätherischen Senföle Bakterien, Viren und Pilzen entgegen und unterstützen so unser Immunsystem.
Der Waldorfsalat ist ein Klassiker aus den USA, jedoch auch bei uns sehr beliebt, kein Wundern denn die Kombination aus würzigem Sellerie und fruchtigem Apfel schmeckt köstlich. Reichen Sie den Waldorfsalat als Beilage zu Gegrilltem oder als Hauptspeise mit einer Scheibe Brot.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 292 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 4 g | (4 %) | mehr | |
Fett | 22 g | (19 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 20 g | (13 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3,4 g | (11 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 5 mg | (42 %) | ||
Vitamin K | 18,1 μg | (30 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 1,3 mg | (11 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 32 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,4 mg | (7 %) | ||
Biotin | 12,5 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 18 mg | (19 %) | ||
Kalium | 304 mg | (8 %) | mehr | |
Calcium | 48 mg | (5 %) | mehr | |
Magnesium | 33 mg | (11 %) | mehr | |
Eisen | 1 mg | (7 %) | mehr | |
Jod | 3,4 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 0,6 mg | (8 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 7 g | |||
Harnsäure | 22,5 mg | |||
Cholesterin | 37 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 19 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 Knollensellerie
- Salz
- 1 Zwiebel
- 2 rotschalige Äpfel
- ½ Zitrone
- 60 g Mayonnaise
- 60 g Joghurt (3,5 % Fett)
- Pfeffer
- 3 EL weißer Balsamessig
- 50 g gehackte Walnüsse
- 8 Blätter Romanasalat zum Servieren
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Sellerie waschen, schälen und in feinen Stifte hobeln. Anschließend in Salzwasser blanchieren, abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Äpfel waschen und in feine Stifte hobeln.
Zitrone auspressen und Saft mit Apfelstiften mischen. Sämtliche Salatzutaten miteinander vermengen und abschmecken. Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Salatblätter für die Garnitur waschen, trocken schütteln und auf Schälchen verteilen. Salat zugeben und servieren.
- Feinkost-Salate
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Vegetarisch
- vegetarische Knollensellerie
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarische Salate
- Vegetarische Hauptgerichte
- Vitaminreich
- Fettleber
- Gicht
- Zöliakie
- Klassiker
- Region
- Nordamerika
- Amerikanische
- amerikanische Beilagen
- kalorienarme Amerikaner
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstsalate
- Bäuerlich
- 6 Personen kochen
- Beste Rezepte
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Rezepte zum Mitnehmen
- Was koche ich heute
- Familienessen
- für 4 Personen
- Gäste
- Lunchbox
- Lunch-to-go
- Gemüse
- Wurzelgemüse
- Milchprodukte
- Nüsse
- Kernobst
- Salat
- Beilagensalat
- Salat ohne Mayonnaise
- Salat to-go
- Gemüsesalat
- Mittagessen
- Abendessen
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen
- Salatbeilage
- Hauptspeise







