Leichter Apfelkuchen vom Blech
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Quarkschicht gibt dem Apfelkuchen vom Blech eine gewisse Leichtigkeit und versorgt den Körper mit muskelaufbauenden Proteinen sowie mit knochenstärkendem Calcium. Dank der Äpfel punktet der Blechkuchen außerdem mit dem Immunstärker Vitamin C und dem verdauungsfördernden Ballaststoff Pektin.
Sieht der leichte Apfelkuchen vom Blech zu langweilig aus? Gerne können Sie ihn nach Lust und Laune toppen! Hier passt zum Beispiel Puderzucker aus Rohrohrzucker, gehackte Mandeln oder etwas Vanillesauce.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 261 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 10 g | (10 %) | mehr | |
Fett | 10 g | (9 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8,7 g | (35 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0,6 μg | (3 %) | mehr | |
Vitamin E | 1,2 mg | (10 %) | ||
Vitamin K | 7,2 μg | (12 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 2,7 mg | (23 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 33 μg | (11 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,9 mg | (15 %) | ||
Biotin | 12,9 μg | (29 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 13 mg | (14 %) | ||
Kalium | 254 mg | (6 %) | mehr | |
Calcium | 69 mg | (7 %) | mehr | |
Magnesium | 31 mg | (10 %) | mehr | |
Eisen | 2,3 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 1,1 mg | (14 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 5,3 g | |||
Harnsäure | 32 mg | |||
Cholesterin | 100 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 23,7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 360 g Dinkel-Vollkornmehl
- 160 g Butter
- 3 EL Milch (3,5 % Fett)
- 2 Eigelbe
- 170 g Vollrohrzucker
- 2 kg Äpfel
- 2 Zitronen
- 1 kg Magerquark
- 200 g saure Sahne
- 6 Eier
- ½ TL Vanillepulver
- 4 EL Aprikosenkonfitüre
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Aus 300 g Mehl, kalter Butter, Milch, Eigelb und 50 g Vollrohrzucker schnell einen Mürbteig kneten, 1 Stunde kalt stellen.
Backblech mit Backpapier auslegen. Mürbeteig ausrollen und auf das Backpapier legen, einen kleinen Rand formen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) ca.15 Minuten vorbacken.
Äpfel schälen, halbieren, vom Kerngehäuse befreien und achteln. Zitronen heiß abwaschen, trocken reiben, Schale abreiben und Saft auspressen. Äpfel mit Zitronensaft beträufeln.
Eier trennen. Magerquark mit saurer Sahne, Eigelb, restlichem Vollrohrzucker, Vanillepulver, abgeriebener Zitronenschale und 60 g Mehl verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterziehen.
1/4 der Apfelschnitze in sehr kleine Stückchen schneiden und vorsichtig unter die Quarkmasse ziehen. Quarkmasse gleichmäßig auf den vorgebackenen Teig streichen und dicht mit den restlichen Apfelspalten belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C; Gas: Stufe 3) für 40–50 Minuten backen. Etwas auskühlen lassen und mit der glattgerührten und erwärmten Aprikosenkonfitüre bepinseln.