zurück zum Kochbuch
Linsen-Curry-Topf mit Paprika
5
Durchschnitt: 5 (4 Bewertungen)
(4 Bewertungen)
Rezept bewerten
Alle Bewertungen anzeigen

Health Score:
100 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 50 min
Fertig
Kalorien:
297
kcal
Brennwert
Nährwerte
1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 297 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 20 g | (20 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 16,4 g | (55 %) | mehr |
weitere Nährwerte
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,9 mg | (41 %) | ||
Vitamin K | 119 μg | (198 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,5 mg | (50 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 6,5 mg | (54 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,8 mg | (57 %) | ||
Folsäure | 218 μg | (73 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 14,9 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 145 mg | (153 %) | ||
Kalium | 1.089 mg | (27 %) | mehr | |
Calcium | 90 mg | (9 %) | mehr | |
Magnesium | 123 mg | (41 %) | mehr | |
Eisen | 6,9 mg | (46 %) | mehr | |
Jod | 3 μg | (2 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1 g | |||
Harnsäure | 123 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |
Autor dieses Rezeptes:

EAT SMARTER
zu allen Rezepten vom Autor
Zutaten
für
4
- Zutaten
- 300 g Puy-Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 2 rote Paprikaschoten
- 800 ml Gemüsebrühe
- 400 g gestückelte Tomaten
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 TL Currypulver
- 1 EL frisch gehackter Kerbel
- 1 EL frisch gehackter Koriander
zurück zum Kochbuch
Einkaufsliste drucken
Zubereitungsschritte
1.
Die Linsen über einem Sieb abbrausen und gut abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, fein hacken und in einem Topf mit Öl glasig schwitzen. Die Paprika waschen, halbieren, von den Kernen und weißen Innenwänden befreien und in kleine Würfel schneiden.
2.
Mit den Linsen zu der Zwiebelmischung geben, ebenfalls kurz anbraten und mit den Brühe auffüllen. Die Tomaten zugeben, salzen, pfeffern, mit Curry würzen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Den Kerbel und Koriander untermischen, abschmecken und servieren.
Ähnliche Rezepte
Kommentare
Babababana
vom 08.03.2025.
Es schmeckte sehr gut, jedoch sollte man Salz und Brühe erst zum Schluss hinzufügen, da ansonsten die Linsen nicht weich werden. - Antworten
- Melden

Donna Oszwald
vom 29.09.2019.
Noch ein Tipp: mit Kokosmilch verfeinern.. - Antworten
- Melden

EAT SMARTER
vom 30.09.2019.
Hallo Donna Oszwald, danke für Ihren Tipp. Wir können uns sehr gut vorstellen, dass zu der Linsen-Curry-Topf auch sehr gut Kokosmilch passt. Viele Grüße Ihr EAT SMARTER-Team - Antworten
- Melden
neuesland
vom 21.10.2015.
Sehr lecker. Ich habe es mit Beluga Linsen gekocht. Schmeckt auch klasse. Man braucht dann allerdings nur ca. 500ml Brühe. Danke für das gute Rezept. - Antworten
- Melden
Michaela87
vom 04.08.2015.
Sehr gutes Gericht. Einfach und lecker. (Auch ohne Koriander ;)) - Antworten
- Melden
Jetzt am Kiosk
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Schlagwörter
- Eintöpfe
- Diäten
- Sirtfood-Diät
- Fatburner-Diät
- Glyx-Diät
- Säure-Basen-Diät
- Slow-Carb-Diät
- Volumetrics-Diät
- Eiweißreich
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreie vegetarische
- Glutenfreie vegane-Rezepte
- Glutenfreies Mittagessen
- Kalorienarm
- Laktosefrei
- Laktosefrei und vegetarisch
- Laktosefreie Suppenrezepte
- Ohne Ei
- Ohne Fleisch
- Ohne Milch
- Vegan
- Veganes Mittagessen
- Vegetarisch
- Vegetarische Eintöpfe
- Vegetarische Hausmannskost
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarische Linsensuppe
- Adipositas
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Neurodermitis
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Bäuerlich
- Hausmannskost
- Kinder Suppe
- Ländlich
- Gemüse
- Gemüse Curry ohne Milch
- Fruchtgemüse
- Hülsenfrüchte
- Zwiebelgemüse
- Gewürze
- Linsensuppe
- Gemüsesuppe
- Linseneintopf
Saisonaler Snack
Derzeit beliebt
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Ähnliche Rezepte
Jetzt am Kiosk
Jetzt anmelden!
Kooperationspartner

Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
Wochenplan für die Kalenderwoche 16
Gesunde Rezepte für morgens, mittags und abends – da ist für jeden etwas dabei!

Kooperationspartner

Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
3 Übungen gegen Bauchfett
Das richtige Training verhilft Ihnen zu einer schlanken Körpermitte. Hier mehr!

Derzeit beliebt
Hat gerade Saison
Ähnliche Artikel
Ähnliche Artikel