EatSmarter Exklusiv-Rezept

Matjessalat mit Bohnen

und Speckwürfeln
4
Durchschnitt: 4 (1 Bewertung)
(1 Bewertung)
Matjessalat mit Bohnen

Matjessalat mit Bohnen - Salat mit Sattmacherqualitäten und verlockendem Aussehen

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
30 min
Zubereitung
fertig in 45 min
Fertig
Kalorien:
476
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Zweierlei Bohnen sorgen hier für Eiweiß und sättigende Ballaststoffe. Auch wenn der Fettgehalt nicht ohne ist: Das meiste stammt davon aus nützlichen Fettsäuren im Matjes – Sie können also ruhig zugreifen! Wollen Sie dennoch Kalorien sparen, lassen Sie den Speck weg.

Kaufen Sie in der Saison (Juni bis Ende August) frische dicke Bohnen. Für 200 g Kerne benötigen Sie etwa 800 g Bohnenschoten. Wer sehr großen Hunger hat, isst zum Matjessalat noch 1 Scheibe kräftiges Vollkornbrot.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien476 kcal(23 %)
Protein35 g(36 %)
Fett27 g(23 %)
Kohlenhydrate20 g(13 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe18 g(60 %)
Vitamin A0,3 mg(38 %)
Vitamin D24 μg(120 %)
Vitamin E4,3 mg(36 %)
Vitamin K88,9 μg(148 %)
Vitamin B₁0,4 mg(40 %)
Vitamin B₂0,4 mg(36 %)
Niacin12,3 mg(103 %)
Vitamin B₆0,9 mg(64 %)
Folsäure100 μg(33 %)
Pantothensäure2,1 mg(35 %)
Biotin23,3 μg(52 %)
Vitamin B₁₂9,2 μg(307 %)
Vitamin C41 mg(43 %)
Kalium1.329 mg(33 %)
Calcium259 mg(26 %)
Magnesium174 mg(58 %)
Eisen5,5 mg(37 %)
Jod46 μg(23 %)
Zink3,5 mg(44 %)
gesättigte Fettsäuren4,9 g
Harnsäure398 mg
Cholesterin106 mg
Zucker gesamt8 g
Entwicklung dieses Rezeptes:
EAT SMARTER

Zutaten

für
4
Zutaten
200 g dicke Bohnen (tiefgekühlt)
Salz
500 g grüne Bohnen
50 g durchwachsener Speck
5 Stiele Petersilie
3 Stiele Bohnenkraut
250 g Kirschtomaten
4 Frühlingszwiebeln
400 g Matjesfilet (4 Matjesfilets)
4 EL Apfelessig
3 EL klassische Gemüsebrühe
Pfeffer
1 TL süßer Senf
3 EL Rapsöl
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Topf, 1 Sieb, 1 Salatschüssel, 1 Arbeitsbrett, 1 kleines Messer, 1 kleine beschichtete Pfanne, 1 Pfannenwender, 1 Küchenpapier, 1 großes Messer, 1 Salatbesteck, 1 Esslöffel, 1 Teelöffel, 1 kleine Schüssel, 1 Schneebesen

Zubereitungsschritte

1.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 1
Die tiefgekühlten Bohnenkerne in kochendes Salzwasser geben und 3 Minuten kochen lassen (frische Bohnen 4-5 Minuten garen). Abgießen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Kerne aus der Haut in eine Salatschüssel drücken.
2.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 2
Grüne Bohnen waschen, putzen, halbieren und in kochendem Salzwasser 10-12 Min. garen. Abgießen, unter fließendem kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Zu den Bohnenkernen geben.
3.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 3
Speck in feine Würfel schneiden und in einer kleinen beschichten Pfanne ohne Fett knusprig rösten. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen und beiseitestellen.
4.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 4
Petersilie und Bohnenkraut waschen, trockenschütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
5.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 5
Tomaten waschen, vierteln und mit den Kräutern in die Salatschüssel geben.
6.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 6
Frühlingszwiebeln waschen, trockenschütteln, putzen und schräg in Ringe schneiden. Zum übrigen Gemüse geben.
7.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 7
Matjesfilets abspülen, trockentupfen und in etwa 2 cm breite Stücke schneiden. Unter die Salatzutaten mischen.
8.
Matjessalat mit Bohnen Zubereitung Schritt 8
Apfelessig mit Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Senf und Rapsöl in einer Schüssel zu einem Dressing verquirlen. Unter den Matjes-Bohnen-Salat mischen, mit Speckwürfeln bestreuen und servieren.
 
Klingt sehr lecker. Werde ich ausprobieren.
 
Ich dachte jetzt bei "noch etwas smarter" steht anstatt durchwachsenen Speck "magere Schinkenwürfel". Jedenfalls werde ich gleich magere Schinkenwürfel nehmen. ;-) EAT SMARTER: ;-)
Kooperationspartner
Live-Smarter-Blog
Die TK ist mit rund 11 Millionen Versicherten die größte Krankenkasse Deutschlands. Hier gehts zum Blog in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse.
zum Blog
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite