Miso-Suppe

Miso-Suppe - Aromatisch und wohltuend – Miso-Suppe in Japan ein beliebtes Frühstück!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Japaner beginnen den Tag gern mit einer Schale Miso-Suppe, denn sie belastet den Organismus nicht, gibt aber Wärme und Kraft für den Start in den Tag; bei dieser spendet ein Mix aus tierischem und pflanzlichem Protein Aufbaumaterial für körpereigenes Eiweiß. Und mehr als der tägliche Bedarf an Niacin wird mitgeliefert – wichtig für Nährstoffwechsel und Energiegewinnung.
Miso wird nach traditioneller chinesischer Medizin je nach Jahreszeit verwendet: Im Winter wird dunkle, eher wärmespendende Paste bevorzugt. Helle, wie sie in diese Suppe kommt, ist nicht voll ausgereift und deshalb für die wärmeren Monate geeignet.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 196 kcal | (9 %) | mehr | |
Protein | 28 g | (29 %) | mehr | |
Fett | 7 g | (6 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 5 g | (3 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 3 g | (10 %) | mehr |
Vitamin A | 0,1 mg | (13 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,7 mg | (6 %) | ||
Vitamin K | 24,1 μg | (40 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,2 mg | (20 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 16,5 mg | (138 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 31 μg | (10 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 6 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,4 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin C | 6 mg | (6 %) | ||
Kalium | 548 mg | (14 %) | mehr | |
Calcium | 131 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 78 mg | (26 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 1,8 mg | (23 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,1 g | |||
Harnsäure | 213 mg | |||
Cholesterin | 66 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 5 g |

Zutaten
- Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet (2 Hähnchenbrustfilets)
- 30 g Ingwer (1 Stück)
- 1 EL Sesamöl
- 4 EL Teriyaki-Sauce
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 EL Sesam
- Salz
- Pfeffer
- 1 l Geflügelbrühe
- 40 g Miso-Paste
- 2 EL helle Sojasauce
Küchengeräte
Zubereitungsschritte

Hähnchenbrustfilets abspülen, trockentupfen und in eine Schüssel geben.

Ingwer schälen und die Hälfte davon fein reiben. Mit Sesamöl und Teriyaki-Sauce über das Hähnchenfilet geben und im Kühlschrank 20 Minuten ziehen lassen (marinieren).

Inzwischen restlichen Ingwer in schmale Stifte schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und schräg in dünne Scheiben schneiden.

Sesam in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Vom Herd nehmen.

Hähnchenbrustfilets aus der Marinade nehmen. Trockentupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. In einer heißen Grillpfanne von jeder Seite 6-8 Minuten grillen.

Hähnchenfilets in Alufolie wickeln und 5 Minuten ruhen lassen.

Geflügelbrühe in einem Topf aufkochen, Miso dazugeben und unter Rühren auflösen.

Hähnchenfilets in Scheiben schneiden, mit Ingwer und Frühlingszwiebeln in tiefe Teller verteilen. Miso-Brühe darübergießen, mit Sojasauce würzen, mit Sesam bestreuen. Nun kann die fertige Miso-Suppe serviert werden.
- Geflügel
- Marinieren
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Geflügel
- Glyx
- unter 250 kcal
- Low Carb
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Suppen
- Ohne Alkohol
- Wenig Zucker
- Wechseljahre
- Japanische
- für 4 Personen
- Klassische Rezepte
- Kochen
- Soja
- Suppen
- Klare Suppe
- Mittagessen
- Abendessen
- Vorspeise
- Hauptspeise
- 2 Tage Gerichte
- Morbus Crohn
- Diabetiker
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Gastritis
- Laktoseintoleranz
- Adipositas
- Schilddrüsenunterfunktion
- Asiatische Vorspeisen
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- Muskelaufbau
- besser schlafen
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Japanische Vorspeisen
- Kinder Vorspeisen
- Laktosefrei
- Kalorienarm
- Vorspeise zu Hähnchen
- entzündungshemmende
- Tages
- 6 Personen kochen
- Gemüse Frühstück
- Gesundes Herz
- Frühstück Suppen
- Leichte Suppen
- Kinder Suppe
- asiatische Frühstück







