Osternester aus Quark-Hefeteig

Osternester aus Quark-Hefeteig - Hübsch anzuschauen und zum Reinbeißen lecker – da kann nicht mal der Osterhase widerstehen!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Magerquark enthält wenig Fett, dafür allerdings viel Protein, welches ein wichtiger Körperbaustoff ist. Zudem liefert er jede Menge zahn- und knochenstärkendes Calcium. Durch seinen hohen Eiweißgehalt sättigt er langanhaltend, ohne den Magen-Darm-Trakt zu belasten.
Das Dinkelmehl enthält viele Mineralstoffe und Vitamine und dank seines hohen Ausmahlungsgrades auch reichlich Ballaststoffe. Diese sorgen ebenfalls für eine gute Sättigung und fördern die Verdauung.
Für den besonderen Hingucker am Ostertisch, färben Sie den Guss mit natürlichen Farben ein! Eine intensivere Gelbfärbung erhalten Sie, indem Sie einfach eine Messerspitze Kurkumapulver hinzufügen. Möchten Sie einen zarten Rotton, verwenden Sie anstelle des Zitronensafts einen roten Fruchtsaft wie zum Beispiel Traubensaft.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 156 kcal | (7 %) | mehr | |
Protein | 6 g | (6 %) | mehr | |
Fett | 5 g | (4 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 22 g | (15 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 8,9 g | (36 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 1,8 g | (6 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0,2 μg | (1 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,4 mg | (3 %) | ||
Vitamin K | 0,8 μg | (1 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,1 mg | (10 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,1 mg | (9 %) | ||
Niacin | 2 mg | (17 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,1 mg | (7 %) | ||
Folsäure | 68 μg | (23 %) | mehr | |
Pantothensäure | 0,6 mg | (10 %) | ||
Biotin | 5,9 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 1,4 mg | (1 %) | ||
Kalium | 132 mg | (3 %) | mehr | |
Calcium | 26 mg | (3 %) | mehr | |
Magnesium | 27 mg | (9 %) | mehr | |
Eisen | 2,2 mg | (15 %) | mehr | |
Jod | 2 μg | (1 %) | mehr | |
Zink | 0,9 mg | (11 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3 g | |||
Harnsäure | 40 mg | |||
Cholesterin | 24 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 300 g Dinkelmehl Type 1050
- 21 g frische Hefe (½ Würfel)
- 5 EL lauwarme Milch
- 50 g Vollrohrzucker
- 250 g Magerquark
- 1 Ei
- 70 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 2 TL Orangenschale
- 1 EL Orangensaft
- 100 g Rohrohr - Puderzucker
- 1 TL Zitronensaft
- Zuckerdekor
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Hefe in lauwarmer Milch glatt rühren. Mehl, Zucker, Quark, 1 Ei, weiche Butter, Salz, Orangenschale und Orangensaft in eine Schüssel geben. Hefemilch zugeben und alles mit den Knethaken des elektrischen Handrührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen lassen.
Teig halbieren, jeweils in 16 gleich große Portionen teilen. Teigstücke zu dünnen Strängen mit etwa 1 cm Ø ausrollen. Je zwei Stränge miteinander verdrehen, zu kleinen Kränzen formen und die Enden gut festdrücken. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, zugedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C, Gas: Stufe 2–3) in 20 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren, sodass eine dickflüssige Masse entsteht. Gegebenenfalls etwas Wasser zugeben. Hefenester mit dem Zuckerguss einstreichen und trocknen lassen. Nach Belieben mit Zuckereiern oder anderem Dekor garnieren.
- Hefeteig
- Backen
- Teig
- Quark-Öl-Teig
- Kochtechniken
- Backen
- Mixen
- Küchengeräte
- Backofen
- Ernährung
- unter 250 kcal
- Ohne Alkohol
- Ohne Fleisch
- Ohne Knochen
- Vegetarisch
- Vegetarisches Frühstück
- Vegetarische Snacks
- Vegetarische Desserts
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Ostern
- Osterrezepte
- Osterfrühstück
- Ostergebäck
- Spezielles
- Bäuerlich
- Essen im Büro
- Frühstück fürs Büro
- Günstige Rezepte
- Rezepte zum Mitnehmen
- Was backe ich heute?
- Bürgerlich
- Einfache
- Familienessen
- Ferienküche
- Für jeden Tag
- Gäste
- Kinder
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Süße
- Sonntag
- Wochenende
- Mahlzeit
- Brunch
- Frühstück
- Süßes Frühstück
- Menü
- Dessert
- Dessert ohne Milch
- Kalorienarm
- Tages
- vegetarisch Backofen
- Dessert ohne Ei
- Dessert Quark ohne Zucker
- Dessert mit frischen Orangen
- Kochen mal anders
- Snacks ohne Backen
- Dessert kalorienarme Quark







