Rotkohlsalat mit Orangen und Maronen

Rotkohlsalat mit Orangen und Maronen - So schmeckt der Herbst!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Granatäpfel und ihr Saft enthalten einen besonders hohen Anteil an zellschpützenden Antioxidantien, den Polyphenolen.
Auch mit anderen Nüssen, zum Beispiel Haselnüssen oder Cashewkernen, schmeckt der Salat toll. Anstelle der Orangen passen auch andere Zitrusfrüchte, wie Grapefruits, wunderbar. Die Rosinen können Sie durch getrocknete Cranberrys ersetzen.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 297 kcal | (14 %) | mehr | |
Protein | 8 g | (8 %) | mehr | |
Fett | 12 g | (10 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 37 g | (25 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 13 g | (43 %) | mehr |
Vitamin A | 0 mg | (0 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 9,4 mg | (78 %) | ||
Vitamin K | 81,2 μg | (135 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,2 mg | (18 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 131,3 μg | (44 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 15,4 μg | (34 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 185 mg | (195 %) | ||
Kalium | 1.114 mg | (28 %) | mehr | |
Calcium | 145 mg | (15 %) | mehr | |
Magnesium | 89 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 2,5 mg | (17 %) | mehr | |
Jod | 10,3 μg | (5 %) | mehr | |
Zink | 1,3 mg | (16 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 1,2 g | |||
Harnsäure | 111,2 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 36 g |

Zutaten
- Zutaten
- 1 ⅕ kg Rotkohl (1 Rotkohl)
- Salz
- Pfeffer
- 1 TL Ahornsirup
- 4 EL Apfelessig
- 4 EL Olivenöl
- 1 rote Zwiebel
- 60 g Walnusskerne (4 EL)
- ¼ Granatapfel
- 120 g Maronen (vorgegart, vakuumiert)
- 2 Orangen
- 1 Apfel
- 15 g Rosinen (1 EL)
Zubereitungsschritte
Rotkohl putzen, waschen, vierteln, Strunk herausschneiden; Kohl in feine Streifen schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Ahornsirup, Essig und Öl durchkneten und 1 Stunde ziehen lassen. Dann nochmals gut durchmengen.
Inzwischen Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Walnüsse grob hacken. Granatapfelkerne aus der Frucht lösen. Maronen halbieren. Orangen filetieren: Die Schale mit einem Messer so vom Fruchtfleisch schneiden, dass die weiße Schalenhaut vollständig entfernt wird; die Fruchtfleischsegmente mit dem Messer keilförmig heraustrennen und den austretenden Saft dabei auffangen.
Apfel putzen, waschen, halbieren, entkernen und raspeln. Nüsse, Zwiebelringe, Maronen, Granatapfelkerne, Rosinen, Orangenfilets und -saft sowie Apfelraspel mit dem Rotkohl mischen und nochmals abschmecken. Rotkohlsalat auf Schälchen verteilt servieren.
- Salat
- Clean Eating
- Sirtfood-Diät
- Glutenfrei
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- Laktosefrei
- Vegan
- Vegan zum Mitnehmen
- Veganes Mittagessen
- Veganes Abendessen
- Vegane Salate
- Vegane Hauptgerichte
- Vegetarisch
- Akne
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Laktoseintoleranz
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Deutsche
- Herbst
- Herbst-Abendessen
- Herbst-Mittagessen
- Herbstgemüse
- Vegetarische Herbstgerichte
- Herbstgerichte
- Herbstrezepte
- Herbstsalate
- Winter
- Vegetarische Wintergerichte
- Wintersalate
- Wintergemüse
- Kohl
- Wintergerichte
- Winterrezepte
- Rezepte aus dem Wald
- Krautsalat







