Waldorfsalat ohne Mayonnaise

Waldorfsalat ohne Mayonnaise - Eiweißreicher Leckerbissen, der schnell gemacht ist.
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Hähnchenfleisch weist eine günstige Fettzusammensetzung sowie hohe Eiweißqualität auf. Deshalb eignet sich das Fleisch ideal als Fitnessfood, zum Abnehmen und für empfindliche Mägen.
Bei dem Waldorfsalat ohne Mayonnaise können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen: Je nach Saison können Sie ganz unterschiedliche, farbenfrohe und vor allem frische Zutaten verwenden. Der Blick in den Saisonkalender verrät zum Beispiel, dass Sie heimische Radieschen über die Sommermonate verwenden können, in den Wintermonaten aber eher auf Alternativen wie Rote Bete ausweichen sollten.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 496 kcal | (24 %) | mehr | |
Protein | 41 g | (42 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 28 g | (19 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 2 g | (8 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,2 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 7,4 mg | (62 %) | ||
Vitamin K | 35,8 μg | (60 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 24,6 mg | (205 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,1 mg | (79 %) | ||
Folsäure | 74 μg | (25 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 17,2 μg | (38 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 21 mg | (22 %) | ||
Kalium | 940 mg | (24 %) | mehr | |
Calcium | 131 mg | (13 %) | mehr | |
Magnesium | 90 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 3,4 mg | (23 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,5 mg | (31 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 3,2 g | |||
Harnsäure | 328 mg | |||
Cholesterin | 95 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 26 g |

Zutaten
- Zutaten
- 80 g Walnusskerne
- 3 TL Honig
- 4 Hähnchenbrustfilets (à 150 g)
- Salz
- ½ Bio-Zitrone (Schale)
- 3 EL Olivenöl
- ½ TL fein zerstoßene Fenchelsamen
- 100 g gemischter Blattsalat (z. B. Lollo rosso, Eichblattsalat, Eisbergsalat)
- 2 Stangen Staudensellerie
- 4 EL Joghurt (3,5 % Fett) (à 20 g)
- Pfeffer
- 1 EL Apfelessig
- 200 g rote kernlose Weintrauben
- 2 grüne Äpfel
- ½ Bund Schnittlauch (10 g)
Zubereitungsschritte
Ein Backblech mit Backpapier belegen. Walnüsse grob hacken, darauf verteilen und mit Honig beträufeln. Nüsse im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) ca. 10 Minuten backen; dann herausnehmen und abkühlen lassen.
Inzwischen Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und salzen. In einer flachen Form Zitronenschale, 2 EL Öl sowie Fenchelsamen mischen und Fleisch darin wenden. In einer Pfanne restliches Öl erhitzen. Hähnchenbrustfilets darin 9–12 Minuten bei mittlerer Hitze braten, bis sie durchgegart sind.
Inzwischen Blattsalate waschen, trocken schleudern und ggf. kleiner zupfen. Sellerie putzen, waschen und schräg in schmale Stücke schneiden.
Joghurt, Salz, Pfeffer und Essig zu einem Dressing rühren und abschmecken. Trauben waschen und in Scheiben schneiden oder vierteln. Äpfel waschen, halbieren, entkernen und jeweils in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Blattsalate, Sellerie und Apfelscheiben auf Teller verteilen. Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und darauf anrichten. Alles mit Honignüssen und Trauben bestreuen, leicht mit Pfeffer übermahlen und Waldorfsalat ohne Mayonnaise mit Schnittlauch garniert servieren.
- Salat
- Ernährung
- Sirtfood-Diät
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Geflügel
- Glutenfrei
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreie Geflügel
- Glutenfreies Mittagessen
- unter 500 kcal
- Adipositas
- Arthrose
- besser schlafen
- Bluthochdruck
- Diabetiker
- Divertikulose
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fettleber
- Gastritis
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Gicht
- Hashimoto
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Migräne
- Morbus Crohn
- Muskelaufbau
- Osteoporose
- Reflux
- Rheuma
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Schuppenflechte
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Region
- Europa
- Deutsche
- Saison
- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter
- Kochen
- sättigender Salat
- Mahlzeit
- Mittagessen
- Abendessen
- Menü
- Hauptspeise
- sommerliche Hauptspeisen
- Schnelle Gerichte Gemüse
- Salat ohne Mayonnaise







