Eiweißreich und vegetarisch

Bauernpfanne

5
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)
(2 Bewertungen)
Bauernpfanne

Bauernpfanne - Der rustikale Sattmacher schmeckt immer! Foto: Iris Lange-Fricke

share Teilen
print
bookmark_border URL kopieren
Health Score:
87 / 100
Schwierigkeit:
leicht
Schwierigkeit
Zubereitung:
40 min
Zubereitung
Kalorien:
595
kcal
Brennwert

Gesund, weil

Smarter Tipp

Nährwerte

Diese Bauernpfanne kann ruhig öfter auf dem Teller landen! Kartoffeln punkten mit Vitamin C und unterstützen so das Immunsystem. Zudem ist Tofu eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle und eignet sich perfekt für Vegetarier.

Bereiten Sie die Bauernpfanne doch mal im Airfryer zu! Dafür die vorgegarten Kartoffeln und den Tofu in Würfel schneiden. Zuerst die Kartoffeln zusammen mit der in Halbringe geschnittenen Zwiebel, den Gewürzen und dem Öl vermengen und im Airfryer 5 Minuten bei 180 °C backen. Den Tofu hinzufügen und weitere 8 Minuten rösten. Anschließend die Spiegeleier braten, mit den restlichen Zutaten auf Tellern anrichten und servieren.

1 Portion enthält
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien595 kcal(28 %)
Protein36 g(37 %)
Fett37 g(32 %)
Kohlenhydrate29 g(19 %)
zugesetzter Zucker0 g(0 %)
Ballaststoffe3,8 g(13 %)
Vitamin A0,4 mg(50 %)
Vitamin D3,2 μg(16 %)
Vitamin E17,3 mg(144 %)
Vitamin K44,2 μg(74 %)
Vitamin B₁0,3 mg(30 %)
Vitamin B₂0,6 mg(55 %)
Niacin10,6 mg(88 %)
Vitamin B₆0,4 mg(29 %)
Folsäure126 μg(42 %)
Pantothensäure2,3 mg(38 %)
Biotin31,2 μg(69 %)
Vitamin B₁₂2,1 μg(70 %)
Vitamin C25 mg(26 %)
Kalium887 mg(22 %)
Calcium311 mg(31 %)
Magnesium144 mg(48 %)
Eisen7 mg(47 %)
Jod23 μg(12 %)
Zink4,1 mg(51 %)
gesättigte Fettsäuren7 g
Harnsäure33 mg
Cholesterin436 mg
Zucker gesamt4 g

Zutaten

für
2
Zutaten
3 gekochte Kartoffeln (à 180 g)
250 g Räuchertofu
1 rote Zwiebel
4 EL Olivenöl
1 TL getrockneter Thymian
Salz
Pfeffer
4 Eier
2 Stiele Basilikum
Wie gesund sind die Hauptzutaten?
RäuchertofuOlivenölBasilikumZwiebelSalzPfeffer
Zubereitungstipps
Zubereitung

Küchengeräte

1 Arbeitsbrett, 1 Messer, 2 Pfannen

Zubereitungsschritte

1.

Gekochte Kartoffeln und Tofu in Würfel schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und in Halbringe schneiden.

2.

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffeln darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rundherum anbraten. Dann Zwiebeln, Räuchertofu und Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und bei kleiner Hitze weitere 5 Minuten garen.

3.

In der Zwischenzeit das restliche Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und die Eier darin bei mittlerer Hitze in ca. 5 Minuten zu Spiegeleiern braten. Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter in Streifen schneiden. Bauernpfanne mit Kartoffeln und Räuchertofu auf Tellern verteilen und darauf je 2 Spiegeleier anrichten. Mit Basilikum bestreuen.

 
....bin immer verunsichert, wenn Olivenöl zum Braten verwendet wird. Dachte, das ist schädlich??
Bild des Benutzers EAT SMARTER
Hallo ela17, Olivenöl ist unbedenklich, wenn du bei mittlerer bis niedriger Hitze brätst. Bei sehr hohen Temperaturen kann es sich zersetzen. Für hohe Temperaturen sind Öle mit höherem Rauchpunkt wie Avocado- oder Rapsöl besser geeignet. Viele Grüße von EAT SMARTER!
Für Low-Carb-Fans
Eiweißreiche Köstlichkeiten
Simpel, aber gut: die besten Ideen
Saisonales Abendessen
Putenroulade mit Basilikumfüllung auf Süßkartoffelpüree Rezept

35 Min.

35 Min.

383 kcal

90
Käse-Lauch-Suppe mit Linsen Rezept
Seelenwärmer
4.6875
(16)

30 Min.

30 Min.

499 kcal

92
Gemüsenudeln mit Pilzen und Tofu Rezept
Low Carb ohne Fleisch
5
(10)

25 Min.

30 Min.

383 kcal

90
Derzeit beliebt
Schnelles Abendessen
86 Rezepte
In 20 Minuten fertig
Was koche ich heute?
1588 Rezepte
Perfekt für den Alltag
Gerichte mit nur 5 Zutaten
32 Rezepte
Simpel, lecker, gesund
Kooperationspartner
Stressfrei kochen mit FRoSTA
Gemeinsam mit FRoSTA stellen wir Ihnen in unseren Wochenplänen leckere Rezeptideen für morgens, mittags und abends vor – so einfach kann smarte Ernährung sein.
zur Partnerseite
Kooperationspartner
Natürlich besser-Blog
Sie möchten gesund leben? In dem Natürlich besser-Blog von Reformhaus® und EAT SMARTER geben wir Ihnen einen Einblick in Themen rund um Gesundheit, Ernährung und Beauty.
zum Blog