Bunter Reissalat mit Hähnchenspießen und Erdnuss-Dressing
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Das Papain aus der Papaya stärkt das Bindegewebe und kann darüber hinaus die Einlagerung von Depotfett verhindern. Die Frucht enthält außerdem Vitamin A für eine schöne Haut und Vitamin C für ein starkes Immunsystem. Neben Hähnchenfleisch bieten auch Erdnusskerne reichlich muskelaufbauendes Eiweiß.
Statt Thai-Basilikum kann auch herkömmliches Basilikum oder Koriander verwendet werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 613 kcal | (29 %) | mehr | |
Protein | 42 g | (43 %) | mehr | |
Fett | 18 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 70 g | (47 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1,5 g | (6 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10 g | (33 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,4 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 27,2 μg | (45 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 25,1 mg | (209 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2,4 mg | (40 %) | ||
Biotin | 14,8 μg | (33 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,5 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin C | 153 mg | (161 %) | ||
Kalium | 1.252 mg | (31 %) | mehr | |
Calcium | 166 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 145 mg | (48 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 11,3 μg | (6 %) | mehr | |
Zink | 3,8 mg | (48 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 2,9 g | |||
Harnsäure | 355 mg | |||
Cholesterin | 77,6 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 10 g Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 4 EL Sesamöl
- 4 EL Sojasauce
- 250 g ORYZA Jasminreis
- Salz
- 2 Möhren
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 200 g Spitzkohl
- 200 g Rotkohl
- 1 Papaya
- 1 EL Erdnussmus
- 2 EL Limettensaft
- 1 TL Reissirup
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 2 EL geröstete Erdnusskern
- 1 Handvoll Thai-Basilikumblatt
ORYZA Jasmin-Reis mit seinem blumig-zarten Aroma ist ideal für asiatische Gerichte, die mit Stäbchen gegessen werden. Das seit Jahrhunderten traditionell im Norden von Thailand angebaute Korn wird während des Kochens etwas weicher und beginnt, leicht zu kleben.
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in Stücke schneiden. Stücke auf Holzspieße stecken. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. 2 EL Sesamöl, 2 EL Sojasauce mit Ingwer und Knoblauch vermischen und die Spieße damit marinieren. Spieße etwa 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Reis mit der doppelten Menge kaltem Salzwasser in einen Topf geben, einmal umrühren. Anschließend das Wasser zum Kochen bringen und Reis im kochenden Wasser bei mittlerer Hitze 12–15 Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen, Reis auflockern und 10 Minuten abkühlen lassen.
Währenddessen Möhren, Frühlingszwiebeln, Spitz- und Rotkohl putzen, waschen und in feine Streifen hobeln. Papaya schälen, halbieren, Kerne entfernen, Papaya in feine Streifen schneiden. Gemüse mit Reis und Papaya vermengen.
Für das Dressing restliches Öl, restliche Sojasauce, 2 EL Wasser mit Erdnussmus, Limettensaft sowie Reissirup verquirlen und mit Cayennepfeffer würzen. Erdnusskerne hacken. Basilikum waschen und trocken schütteln.
Eine beschichtete Pfanne erhitzen und die Spieße bei mittlerer Hitze von allen Seiten etwa 7–10 Minuten anbraten. Den Salat auf vier Teller anrichten, das Dressing darüberträufeln, die Spieße darübergeben, mit den Erdnüssen und den Basilikumblättern bestreuen.