Chicken Curry mit Gemüse

Chicken Curry mit Gemüse - Indischer Klassiker!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Die Hähnchenbrust versorgt uns mit wichtigem Protein, welches wir für den Erhalt unserer Muskulatur benötigen. Zudem steckt in dem Fleisch jede Menge Niacin, auch Vitamin B3 genannt. In unserem Körper ist es bei vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt.
Reichen Sie zu dem Chicken Curry mit Gemüse gekochten Naturreis als Beilage. Dieser liefert sättigende Kohlenhydrate und verhindert so Heißhungerattacken. Typisch indisch wird zu fast jedem Gericht Lassi gereicht. Möchten auch Sie das Joghurtgetränk zum Curry genießen, dann ist der Kaki-Lassi genau das Richtige für Sie.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 395 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 44 g | (45 %) | mehr | |
Fett | 19 g | (16 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 11 g | (7 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,1 g | (17 %) | mehr |
Vitamin A | 0,2 mg | (25 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin K | 35,4 μg | (59 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 26,7 mg | (223 %) | ||
Vitamin B₆ | 1,2 mg | (86 %) | ||
Folsäure | 128 μg | (43 %) | mehr | |
Pantothensäure | 2 mg | (33 %) | ||
Biotin | 12,6 μg | (28 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,7 μg | (23 %) | mehr | |
Vitamin C | 128 mg | (135 %) | ||
Kalium | 851 mg | (21 %) | mehr | |
Calcium | 62 mg | (6 %) | mehr | |
Magnesium | 94 mg | (31 %) | mehr | |
Eisen | 4,7 mg | (31 %) | mehr | |
Jod | 5 μg | (3 %) | mehr | |
Zink | 2,7 mg | (34 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,2 g | |||
Harnsäure | 346 mg | |||
Cholesterin | 111 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 6 g |

Zutaten
- Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 150 g Tiefkühlerbse
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Currypulver
- 250 ml Geflügelbrühe
- 200 ml Kokosmilch
- Salz
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Cayennepfeffer
- 2 Stiele Koriandergrün
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Hähnchen waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Paprikaschoten waschen, halbieren, putzen und in Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch schälen und beides würfeln. Erbsen auftauen lassen.
Hähnchen mit Zwiebel und Knoblauch in heißem Kokosöl für 2–3 Minuten anbraten. Curry kurz mitbraten und Brühe mit Kokosmilch angießen. Paprika und Erbsen dazu geben und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze gar köcheln lassen. Mit Salz, Zitronensaft und Cayennepfeffer abschmecken. Nach Bedarf noch Brühe ergänzen.
Korainder waschen, trocken schütteln und fein hacken. Chicken Curry mit Gemüse auf Schüsseln verteilen und mit Koriandergrün garniert servieren.
- Curry
- Ernährung
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Gerichte mit Geflügel
- Gesunde Ernährung
- unter 400 kcal
- Laktosefrei
- Laktosefreie Geflügel
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Ohne Ei
- Ohne Milch
- Klassiker
- Region
- Asiatische
- Indische
- Spezielles
- Blitz
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Familienessen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Schnelle
- Fleisch
- Geflügel
- Chicken
- Hähnchen
- Gemüse
- Hülsenfrüchte
- Mittagessen
- Abendessen
- Hauptspeise
- Fleisch Curry
- Schnelle Gerichte für 8 Personen
- Gicht
- Kinderwunsch
- Osteoporose
- Arthrose
- Stillzeit
- Fettleber
- Rheuma
- Hashimoto
- Divertikulose
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseunverträglichkeit
- Zöliakie
- Schilddrüsenunterfunktion
- Schnelles Mittagessen
- Eisenmangel
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Stress
- mehr Energie
- schöne Haut
- Zunehmen
- Sirtfood-Diät
- Lust auf Sex
- Gesunder Darm
- Gemüse Curry ohne Milch
- Diabetiker
- Glutenfrei
- Muskelaufbau
- Low Carb
- Kalorienarm
- entzündungshemmende
- 6 Personen kochen
- schnelle asiatische Gerichte
- Gesundes Herz
- Curry ohne Kokosmilch
- Hähnchenbrust asiatische Kokosmilch
- schnelle asiatische kinder
- Thai-Rezepte ohne Kokosmilch
- Schnelle Gerichte Gemüse







