Gemüse-Kassler-Eintopf
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen, dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen zum Projekt "Geprüfte IN FORM-Rezepte" gibt es hier.
An den ersten kalten Herbsttagen wärmt der leichte Eintopf nicht nur gut durch, er bringt auch Vitamin C. Das wasserlösliche Vitamin unterstützt bei gleichzeitiger Zufuhr die Eisenaufnahme und ist wichtig für unser Immunsystem. Im Eintopf steckt außerdem Vitamin B1, das eine wichtige Rolle für unser Nervensystem und die Energiegewinnung spielt.
Auch lecker mit Brokkoli anstelle des Blumenkohls. Beide punkten mit viel Vitamin C – die grünen Röschen enthalten darüber hinaus eine Extraportion Calcium für Knochen und Zähne.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 256 kcal | (12 %) | mehr | |
Protein | 21 g | (21 %) | mehr | |
Fett | 2 g | (2 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 32 g | (21 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 10,3 g | (34 %) | mehr |
Vitamin A | 1 mg | (125 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 0,8 mg | (7 %) | ||
Vitamin K | 83,8 μg | (140 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,6 mg | (60 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 11,6 mg | (97 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 100 μg | (33 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,6 mg | (27 %) | ||
Biotin | 7,7 μg | (17 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0,2 μg | (7 %) | mehr | |
Vitamin C | 73 mg | (77 %) | ||
Kalium | 907 mg | (23 %) | mehr | |
Calcium | 107 mg | (11 %) | mehr | |
Magnesium | 70 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 2,7 mg | (18 %) | mehr | |
Jod | 27 μg | (14 %) | mehr | |
Zink | 2,2 mg | (28 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,8 g | |||
Harnsäure | 148 mg | |||
Cholesterin | 24 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 9 g |

Zutaten
- Zutaten
- 125 g Knollensellerie
- 300 g Möhren (3 Möhren)
- 500 g kleiner Blumenkohl (1 kleiner Blumenkohl)
- 1 l klassische Gemüsebrühe
- 100 g Gerstengraupen
- 200 g Kasselerrücken (ohne Knochen)
- ½ Bund glatte Petersilie
- 2 Frühlingszwiebeln
- 200 g Erbsen (tiefgekühlt)
- etwas Muskatnuss
- Pfeffer
Küchengeräte
Zubereitungsschritte








Frühlingszwiebelringe zum Eintopf geben und kurz aufkochen. Etwas Muskat dazureiben, Petersilienstreifen zufügen und mit Pfeffer abschmecken. Mit Petersilienblättern garnieren und servieren.
- Antworten
- Melden

- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden
- Antworten
- Melden