Kartoffel-Zucchini-Auflauf

Kartoffel-Zucchini-Auflauf - Wer Kartoffelgratin mag, wird diesen Auflauf lieben!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium aus den Zucchini sind von Bedeutung für Stoffwechselprozesse sowie relaxte Muskeln und Nerven. Zusätzlich punktet das grüne Gemüse mit blutbildendem Eisen, welches für den Sauerstofftransport im Körper benötigt wird. Die Kartoffeln in dem Auflauf sorgen für eine angenehme Sättigung, welche lange anhält und uns so vor Heißhungerattacken schützt.
Der Kartoffel-Zucchini-Auflauf ist vielseitig verwendbar: Auf einem warmen Partybuffet, als Beilage oder zusammen mit einem frischen Salat, der Auflauf kommt immer wieder gut an. Eine ebenso leckere Alternative ist es, anstelle der Kartoffeln Süßkartoffeln zu verwenden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 397 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 17 g | (17 %) | mehr | |
Fett | 24 g | (21 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 4,4 g | (15 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 1,1 μg | (6 %) | mehr | |
Vitamin E | 2,5 mg | (21 %) | ||
Vitamin K | 43 μg | (72 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,7 mg | (70 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,4 mg | (36 %) | ||
Niacin | 6,9 mg | (58 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,6 mg | (43 %) | ||
Folsäure | 60 μg | (20 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 10,9 μg | (24 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 1,2 μg | (40 %) | mehr | |
Vitamin C | 71 mg | (75 %) | ||
Kalium | 1.046 mg | (26 %) | mehr | |
Calcium | 457 mg | (46 %) | mehr | |
Magnesium | 91 mg | (30 %) | mehr | |
Eisen | 4,1 mg | (27 %) | mehr | |
Jod | 15 μg | (8 %) | mehr | |
Zink | 2,9 mg | (36 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 12,9 g | |||
Harnsäure | 84 mg | |||
Cholesterin | 107 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 8 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g festkochende Kartoffeln
- 1 EL Pflanzenöl für die Form
- 4 Zucchini
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Ei
- 150 ml Schlagsahne
- Salz
- Pfeffer
- 100 g geriebener Emmentaler
- 3 Stiele Petersilie zum Garnieren
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Kartoffeln waschen und in einem Topf mit heißem Wasser nicht ganz gar kochen.
Auflaufform bei Bedarf mit Öl einpinseln.
Zucchini waschen, putzen und in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Ei mit Sahne verquirlen und Knoblauch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffeln pellen, ebenfalls in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und abwechselnd mit Zucchini in die Form schichten. Eier-Sahne darüber gießen und mit Emmentaler bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C; Gas: Stufe 3) etwa 25 Minuten backen. Inzwischen Petersilie waschen, trocken schütteln und klein zupfen. Kartoffel-Zucchini-Auflauf herausnehmen und mit Petersilie garnieren.
- Antworten
- Melden
- Kartoffelauflauf
- Gratinieren
- Sirtfood-Diät
- Gesunde Ernährung
- Glutenfrei
- Glutenfreies Abendessen
- Glutenfreies Mittagessen
- Kalorienarm
- kalorienarm Hauptgericht
- kalorienarme Kartoffel
- Ohne Alkohol
- Vegetarisch
- Vegetarische Kartoffel Auflauf
- Vegetarische Kartoffelgratin
- Vegetarisches Mittagessen
- Vegetarisches Abendessen
- Vegetarische Hauptgerichte
- besser schlafen
- Diabetiker
- Divertikulose
- Eisenmangel
- entzündungshemmende
- Erhöhter Cholesterinspiegel
- Fruktoseunverträglichkeit
- Gesunder Darm
- Gesundes Herz
- Kinderwunsch
- Lust auf Sex
- mehr Energie
- Osteoporose
- Schilddrüsenunterfunktion
- schöne Haut
- Sorbitintoleranz
- Stillzeit
- Stress
- Zöliakie
- Zunehmen
- Klassiker
- Auflauf
- Auflauf für Gäste
- Auflauf ohne Sahne
- Gemüse Auflauf ohne Käse
- Gemüseauflauf
- gesunder Kartoffel Auflauf
- Kalorienarmer Gemüse Auflauf
- Kartoffel Auflauf ohne Käse
- Kartoffel Auflauf ohne Sahne
- Vegetarische Aufläufe
- Gratin
- Ofengerichte
- Ofengemüse
- Deutsche
- Spezielles
- Bäuerlich
- 6 Personen kochen
- Feierabend-Rezepte
- Günstige Rezepte
- Schnelles Mittagessen
- Bürgerlich
- Familienessen
- für 4 Personen
- Gäste
- Kinder Auflauf Hauptspeisen
- Klassische Rezepte
- Schnelle
- Was koche ich Sonntag?
- Gemüse
- Wurzelgemüse
- Mittagessen
- Abendessen
- Beilage
- Kalorienarme Beilagen
- Kartoffelgratin Beilage
- Gemüsebeilage
- sättigende Beilage
- Hauptspeise







