Rosenkohl-Frittata

Rosenkohl-Frittata - Bringt die mediterrane Küche Italiens zu uns in den Winter!
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
Rosenkohl kann durch enthaltene Bitterstoffe unsere Verdauung anregen, indem vermehrt Enzyme in der Leber und Galle produziert werden. Zudem können diese Stoffe einen gereizten Magen beruhigen.
Möchten Sie eine Extraportion gesunder Fette, dann tauschen Sie den Parmaschinken durch Lachs aus. Zudem können Sie die italienische Frittata mit gerösteten Pinienkernen bestreuen. Zu dem Omelett passt ein winterlicher Feldsalat und Sie erhalten eine gesunde Hauptmahlzeit. Die Rosenkohl-Frittata eignet sich jedoch auch als Vorspeise und kann sowohl warm als auch kalt verzerrt werden.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 390 kcal | (19 %) | mehr | |
Protein | 27 g | (28 %) | mehr | |
Fett | 28 g | (24 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 8 g | (5 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 0 g | (0 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 5,9 g | (20 %) | mehr |
Vitamin A | 0,5 mg | (63 %) | ||
Vitamin D | 3,1 μg | (16 %) | mehr | |
Vitamin E | 3 mg | (25 %) | ||
Vitamin K | 200,6 μg | (334 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,4 mg | (40 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,7 mg | (64 %) | ||
Niacin | 9,2 mg | (77 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,7 mg | (50 %) | ||
Folsäure | 207 μg | (69 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,7 mg | (28 %) | ||
Biotin | 25,5 μg | (57 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 2,4 μg | (80 %) | mehr | |
Vitamin C | 143 mg | (151 %) | ||
Kalium | 878 mg | (22 %) | mehr | |
Calcium | 243 mg | (24 %) | mehr | |
Magnesium | 50 mg | (17 %) | mehr | |
Eisen | 3,3 mg | (22 %) | mehr | |
Jod | 58 μg | (29 %) | mehr | |
Zink | 3,7 mg | (46 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 14,2 g | |||
Harnsäure | 93 mg | |||
Cholesterin | 451 mg | mehr | ||
Zucker gesamt | 7 g |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g Rosenkohl
- 30 g Butter (2 EL)
- Salz
- 4 Frühlingszwiebeln
- 8 Eier
- 50 ml Schlagsahne
- Pfeffer
- 125 g Mozzarella
- 4 dünne Scheibe Parmaschinken
Küchengeräte
Zubereitungsschritte
Rosenkohl waschen, putzen und halbieren. Butter in einer großen Pfanne erhitzen, Rosenkohl darin kurz anbraten, dann salzen und mit ein wenig Wasser ablöschen. Zugedeckt etwa 5 Minuten fast gar dünsten.
Währenddessen Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Ringe schneiden. Eier mit Sahne verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Mozzarella abtropfen lassen und in Scheiben schneiden.
Deckel vom Rosenkohl abnehmen und die Flüssigkeit verdampfen lassen. Frühlingszwiebeln untermischen, Eier darübergießen, mit Schinken und Mozzarella belegen, pfeffern und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C; Gas: Stufe 2–3) etwa 10–15 Minuten stocken lassen und goldbraun backen. In Stücke geteilt servieren.
- Omelette
- Backen
- Eiweißreich
- Eiweißreiche Vorspeisen
- Eiweißreiche Snacks
- Gesunde Ernährung
- Low Carb
- Low Carb Wintergerichte
- Schnelle Low Carb-Rezepte
- Low Carb Abendessen
- Low Carb Mittagessen
- Low Carb-Fleischrezepte
- Mineralstoffreich
- Ohne Alkohol
- Darmflora
- Gesunde Augen
- Gesunde Galle
- Klassiker
- Ofengerichte
- Italienische
- Frittata
- Feierabend-Rezepte
- Kochen für Berufstätige
- Was koche ich heute
- Einfache
- Familienessen
- Ferienküche
- für 4 Personen
- Für jeden Tag
- Für Viele
- Gäste
- Klassische Rezepte
- Ländlich
- Party
- Picknick
- Schnelle
- Was koche ich am Wochenende
- Abnehmen Abendessen
- Abnehmen im Winter
- Eier
- Fleisch
- Schwein
- Gemüse
- Kohlgemüse
- Milchprodukte
- Mittagessen
- Abendessen
- Vorspeise
- Hauptspeise
- Schnelles Mittagessen
- Kalorienarm
- Einfache Frühlings Vorspeisen
- Schnelle Vorspeise für Gäste
- Vorspeise italienisch Parmaschinken
- Tages
- 6 Personen kochen
- mediterranes Abendessen
- Snacks ohne Backen







