Spargelsalat mit Rhabarber
Gesund, weil
Smarter Tipp
Nährwerte
IN FORM und die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) haben dieses Rezept mit dem Logo "Empfohlen von IN FORM" versehen. Dieses Logo bietet Verbrauchern eine Orientierung für eine ausgewogene Ernährung an. Nur gesunde Rezepte, die alle festgelegten Kriterien erfüllen dürfen dieses Logo tragen. Weitere Informationen gibt es hier.
Spargel ist praktisch fettfrei und punktet mit nur wenig Kalorien. Er ist nicht nur für figurbewusste Genießer eine gute Wahl, sonden enthält auch reichlich Folsäure. Folsäure unterstützt Teilung und Neubildung von Zellen. Insbesondere in der Schwangerschaft ist eine ausreichende Versorgung für die gesunde Entwicklung des ungeborenen Kindes wichtig.
Für ein knackiges Topping kann der Salat mit Pinien-, Kürbis- oder Walnusskernen garniert werden. Diese liefern ganz nebenbei auch noch gesunde Fettsäuren sowie pflanzliches Eiweiß. Als Beilage empfehlen wir Vollkorn-Baguette, das dank der darin enthaltenen Ballaststoffe für eine noch länger anhaltende Sättigung sorgt.
(Anteil vom Tagesbedarf in Prozent)
Kalorien | 218 kcal | (10 %) | mehr | |
Protein | 7 g | (7 %) | mehr | |
Fett | 6 g | (5 %) | mehr | |
Kohlenhydrate | 27 g | (18 %) | mehr | |
zugesetzter Zucker | 1 g | (4 %) | mehr | |
Ballaststoffe | 9,6 g | (32 %) | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,4 mg | (37 %) | ||
Vitamin K | 129 μg | (215 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,2 mg | (27 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 111 μg | (37 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,1 mg | (18 %) | ||
Biotin | 5,9 μg | (13 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 45 mg | (47 %) | ||
Kalium | 696 mg | (17 %) | mehr | |
Calcium | 169 mg | (17 %) | mehr | |
Magnesium | 70 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 45 μg | (23 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,9 g | |||
Harnsäure | 81 mg | |||
Cholesterin | 50 mg | mehr |
Vitamin A | 0,3 mg | (38 %) | ||
Vitamin D | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin E | 4,1 mg | (34 %) | ||
Vitamin K | 126,5 μg | (211 %) | ||
Vitamin B₁ | 0,3 mg | (30 %) | ||
Vitamin B₂ | 0,3 mg | (27 %) | ||
Niacin | 3,3 mg | (28 %) | ||
Vitamin B₆ | 0,2 mg | (14 %) | ||
Folsäure | 157 μg | (52 %) | mehr | |
Pantothensäure | 1,2 mg | (20 %) | ||
Biotin | 6,1 μg | (14 %) | mehr | |
Vitamin B₁₂ | 0 μg | (0 %) | mehr | |
Vitamin C | 53 mg | (56 %) | ||
Kalium | 770 mg | (19 %) | mehr | |
Calcium | 158 mg | (16 %) | mehr | |
Magnesium | 69 mg | (23 %) | mehr | |
Eisen | 3 mg | (20 %) | mehr | |
Jod | 13 μg | (7 %) | mehr | |
Zink | 1,5 mg | (19 %) | mehr | |
gesättigte Fettsäuren | 0,9 g | |||
Harnsäure | 79 mg | |||
Cholesterin | 0 mg | mehr |

Zutaten
- Zutaten
- 500 g
weißer Spargel
- 2 EL
- 1 TL
-
Jodsalz mit Fluorid
- 400 g
- 10 g
Petersilie (0.5 Bund)
- 2 EL
- 2 EL
weißer Balsamessig
- 80 g
Brunnenkresse (1 Bund)
- 4 Scheiben
Zubereitungsschritte
Spargel waschen, schälen und holzige Enden abschneiden. Dickere Stangen längs halbieren, dünne ganz lassen. Alle Spargelstangen in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf Wasser mit Zitronensaft, Honig und 1 TL Salz aufkochen. Spargel darin etwa 5 Minuten garen.
Inzwischen Rhabarber waschen, schälen und schräg in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Rhababerscheiben zum Spargel geben und zusammen weitere ca. 5 Minuten bissfest kochen. Danach beides abgießen und den Kochsud auffangen.
Für die Vinaigrette Petersilie hacken. Etwa 100 ml Kochsud mit Öl, Essig, Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren. Spargel und Rhabarber mit dem Dressing mischen.
Brunnenkresse waschen und trocken schütteln. Spargelsalat auf 4 Tellern anrichten und Brunnenkresse darauf verteilen. Vollkornbrot dazu reichen.